Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

LG Köln zur Zulässigkeit der Berichterstattung über eine außereheliche Beziehung

Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 01.06.2012 – Az. 28 O 792/11 entschieden, dass eine Berichterstattung über die Beziehung eines bekannten Musikers zu der Ehefrau eines bekannten Sportlers zulässig ist.

Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 01.06.2012 – Az. 28 O 792/11 entschieden, dass eine Berichterstattung über die Beziehung eines bekannten Musikers zu der Ehefrau eines bekannten Sportlers zulässig ist.

Der Kläger ist unter dem Künstlernamen „Materia“ bekannt. Er wendet sich gegen die Berichterstattung in der Zeitschrift Z. . Dort wurde unter der Überschrift „Und noch eine Sportler-Ehe in den Schlagzeilen“ über das Verhältnis des Klägers zu Cora S., Ehefrau eines bekannten Sportlers, berichtet. In dem kurzen Artikel heißt es: „Wer ist der Mann, der auf Fotos das Ohr von Cora S. küsst, sie streichelt?“. Gegen diese Berichterstattung erwirkte der Kläger eine einstweilige Verfügung. Auf den Widerspruch der Beklagten wurde die einstweilige Verfügung vom LG Köln aufgehoben, da kein Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Klägers vorliege.

Bei der Prüfung einer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts muss stets eine Abwägung der widerstreitenden Interessen vorgenommen werden. Stehen sich die Meinungsfreiheit (Art. 5 Abs. 1 GG) und das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG) gegenüber, kommt es für die Zulässigkeit der Äußerung maßgebend darauf an, ob die angegriffene Äußerung als Tatsachenbehauptung oder Werturteil zu qualifizieren ist. Die hier beanstandeten Äußerungen waren als wahre Tatsachenbehauptungen einzuordnen. Doch auch die Verbreitung wahrer Tatsachen kann einen unzulässigen Eingriff in die Privatsphäre darstellen. Allerdings stößt der Schutz der Privatsphäre dann an seine Grenzen, wenn sich jemand selbst damit einverstanden erklärt, bestimmte Vorgänge aus seinem Privatleben der Öffentlichkeit preiszugeben. In diesem Fall kann er sich nicht mehr in gleichem Maße auf den Schutz seiner Persönlichkeitsrechte berufen.

Cora S. hatte sich in der Vergangenheit wiederholt öffentlich über ihr Privatleben und die Beziehung zu ihrem Ehemann Ralf S. geäußert. Diese Selbstöffnung von Cora S. wirke sich mittelbar auch den Kläger aus, sodass auch er eine Absenkung des Schutzes seiner Privatsphäre hinnehmen muss. Entscheidend sei zudem, dass ein anerkennenswertes öffentliches Interesse an dem Verhältnis zwischen dem Kläger und Cora S. bestehe. Der Artikel illustriere die Schwierigkeiten, denen Sportlerehen ausgesetzt zu sein scheinen, sodass für das öffentliche Interesse vor allem die Leitbild- und Kontrastfunktion Prominenter spreche. Darüber hinaus fehle es an einer besonderen Eingriffsintensität, da die Berichterstattung sich auf eine Kundgabe dessen beschränkt, was für eine Affäre vollkommen üblich und zu erwarten ist.

Die Berichterstattung war somit unter Abwägung der widerstreitenden Interessen zulässig, sodass die einstweilige Verfügung aufgehoben wurde.

 

Rafaela Wilde

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kaum eine Branche leidet stärker unter den Corona-Beschränkungen als die Gastronomie. Mit sinkenden Temperaturen wird es daher überlebensnotwendig sein, den Schutz der Gäste im...

News

Von intelligenten Strommessern bis hin zum Smart Home: Das Interesse deutscher Verbraucher an Energiedienstleistungen ist groß, aber nur wenige nutzen sie. Das belegt eine...

News

Die Esport-Branche verzeichnet nach wie vor rasante Umsatzzuwächse. Dies ist eines der Kernergebnisse der Studie "Digital Trend Outlook 2019: Esport", die die Wirtschaftsprüfungs- und...

News

Die mehrfach ausgezeichnete Eventlocation bauwerk köln investiert weiter in die Optimierung ihres Angebots und hat hierfür schnellere Datenleitungen installieren lassen. Neben der Einrichtung einer...

News

Die Tarifverhandlungen zwischen der Postbank und den Gewerkschaften sind erfolgreich beendet worden. Vertreter der beiden Verhandlungsparteien einigten sich dabei auf einen Abschluss mit folgenden...

IT & Telekommunikation

Die ganze Welt wird immer vernetzter. Das Internet ist überall und erhält immer weiter Einzug in alle Bereiche unseres Lebens. Alle Informationen sind überall...

IT & Telekommunikation

Wir sind doch zu klein, Kriminelle interessieren sich nicht für uns - Viele Unternehmer denken leider immer noch, dass ihre Firma zu unbedeutend für...

News

Die XING-Regionalgruppe Köln sucht weitere Partner aus der Wirtschaft, die für die rund 65.000 Mitglieder der Online-Community Sonderkonditionen und Vorteile anbieten. Im Gegenzug können...

Anzeige