Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Rüttgers lehnt Koalition mit den Grünen ab

(ddp-nrw). Wenige Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat sich Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) klar gegen eine Koalition mit den Grünen ausgesprochen. «Ich will Schwarz-Grün nicht», sagte Rüttgers dem «Hamburger Abendblatt» (Donnerstagausgabe).

(ddp-nrw). Wenige Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat sich Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) klar gegen eine Koalition mit den Grünen ausgesprochen. «Ich will Schwarz-Grün nicht», sagte Rüttgers dem «Hamburger Abendblatt» (Donnerstagausgabe).

«Eine Debatte, wie sie in Hamburg über die Schulpolitik geführt wird, möchte ich in Nordrhein-Westfalen nicht haben», fügte Jürgen Rüttgers hinzu. Die Forderung von SPD, Grünen und Linker nach einer Einheitsschule führe «zu einem Schulkrieg, den ich hier nicht will».

Der Regierungschef griff zugleich die Sozialdemokraten scharf an. «Die SPD verweigert sich der Solidarität der Demokraten, gegen die extremistische Linkspartei zu kämpfen», sagte er. «Die SPD will mit Grünen und Linken regieren.» Rüttgers bekräftigte: «Ich will mit der FDP regieren, die erfolgreiche Arbeit fortsetzen, und wir werden es am Sonntag auch schaffen.»

Der Regierungschef warf den Oppositionsparteien schmutzigen Wahlkampf vor. Sie hätten «immer wieder versucht, mit falschen Behauptungen und Verdrehungen den Wahlausgang zu beeinflussen», kritisierte Rüttgers. Untersuchungen sowohl bei der Staatsanwaltschaft als auch beim Bundestagspräsidenten hätten ergeben, dass Affären-Vorwürfe nicht haltbar seien. Er betonte: «Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen ist nicht käuflich. Das war bei Rau so, das war bei Clement so, das war bei Steinbrück so, und das gilt selbstverständlich auch für mich.»

Die Grünen in NRW wollen eine schwarz-grüne Koalition lieber ohne Ministerpräsident Rüttgers an der Spitze. «Es gehört zu unseren klaren Wahlzielen, dass Jürgen Rüttgers nach dem 9. Mai nicht länger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen ist», sagte der Landeschef der Grünen, Arndt Klocke, der «Rheinischen Post».

 

ddp-Korrespondent Ulrich Breitbach

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, hat am Dienstag, 7. Januar 2020, die Ford-Werke in Köln besucht. Er informierte sich über die Maßnahmen zur Elektrifizierung...

Aktuell

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Baugewerbe lag im Mai 2017 um 10,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt IT NRW mitteilt,...

News

Schon unter Kanzler a.D. Gerhard Schröder war die Agenda 2010 eine Zerreißprobe für die SPD. Genossen des linken Parteiflügels spalteten sich ab, gründeten die...

Startups

Warum engagiert sich EY (Ernst & Young) seit Jahren für Entrepreneure? Was motiviert den „Big Player“, sich für Gründer stark zu machen? Wir haben...

Bizz Tipps

Der Jahreswechsel steht bevor. Die neuen beruflichen Vorsätze für das kommende Jahr stehen bereits fest. 72% der Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen wollen ihr Fachwissen vergrößern....

News

Am kommenden Wochenende beginnt mit Nordrhein-Westfalen nicht nur das erste sondern auch gleich das größte Bundesland mit den Sommerferien 2015. Das bedeutet Stau-Garantie auf...

Aktuell

Unter der Schirmherrschaft von Ute Berg findet das dritte Forum für den regionalen Mittelstand am 05. März 2015 von 12 bis 18 Uhr in...

News

Die Rede des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan versammelt die gesamte türkische Gemeinde Kölns um die Lanxess Arena. Tausende Menschen warten vor der Halle auf Einlass,...

Anzeige