Die Entscheidung über den Gewinner inklusive Preisverleihung fällt auf der Immobilienmesse Mipim am 18. März in Cannes.
Für das Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen, das von der Investorengruppe BonnVisio erstellt wurde, ist die Nominierung eine besondere Auszeichnung. Erstmals ist es damit einer Immobilie aus Bonn gelungen, in die Finalrunde der begehrten Auszeichnung zu gelangen. Investor Dr. Jörg Haas sieht sich damit in seiner Vision bestätigt, ein Hotel für das 21. Jahrhundert zu errichten. „Wir haben ein Hotel gebaut, welches die Bedürfnisse der modernen Grandhotellerie neu definiert“, sagt Dr. Haas. Ergebnis ist ein perfektes Zusammenspiel von Außen- und Innenarchitektur, nachhaltiger Gebäudeentwicklung mit modernster Technologie und Ressourcen schonender Energiegewinnung sowie hervorragendem Service.
Die außergewöhnliche Architektur stammt vom Bonner Architekten Karl-Heinz Schommer, der der besonderen Lage direkt am Rhein und im Herzen des Bonner Bogens Rechnung getragen hat. „Die dynamische Gebäudesilhouette mit ihren großen eingeschnittenen Dachterrassen verfolgt zum einen konsequent das Ziel der Orientierung zum Rhein, zum anderen sollte die gewählte Form zum unverwechselbaren Erscheinungsbild des neuen Kameha Grand Bonn werden“, sagt Schommer. Zentraler Ort des Hotels ist die rund 1.300 Quadratmeter große, glasüberdachte Eventhalle, der „Kameha-Dome“, der von trapezförmigen Hotelspangen umschlossen wird.
Das Kameha Grand Bonn verfügt über 254 Zimmer, davon 64 Suiten. Es bietet Event- und Veranstaltungsbereiche für bis zu 2.500 Personen. Die außergewöhnliche Architektur und das spektakuläre Interieur-Design des weltweit bekannten Künstlers Marcel Wanders sowie die gelebte ökologische Verantwortung machen das Kameha Grand Bonn zu einem Ort der Überraschungen, der Schönheit und der Energie. Bereits kurz nach Eröffnung wurde das Kameha Grand Bonn in die Gruppe der Leading Hotels of the World aufgenommen, was als besondere Auszeichnung anzusehen ist.
Auf dem Weg in die Finalrunde des Mipim Awards 2010 galt es eine Vorrunde und eine Hauptrunde erfolgreich zu bestehen. Das Kameha Grand Bonn stand im Wettbewerb zu Hotels aus der ganzen Welt. Auswahlkriterien waren unter anderem die architektonischen Außen- und Innenansichten, die Lage des Hotels im Verbund mit der direkten Nachbarschaft und Besonderheiten wie Ökologie, Eventhalle, Internationalität, Service, infrastrukturelle Anbindung, technologische Modernität usw.
„Es ist ein toller Erfolg, dass ein Bonner Objekt für den Mipim Awards nominiert wurde“, sagt Dr. Haas und möchte nun auch den Preis gewinnen. Während der Immobilienmesse wird das Kameha Grand Bonn auf dem Stand der Region Bonn präsentiert. An der Entscheidungszeremonie im März werden Investor Dr. Jörg Haas, der Architekt Karl-Heinz Schommer sowie der Koordinator der Award-Bewerbung Prof. Dr. Alexander Pohl teilnehmen. Wenn es dann in Cannes heißt „and the winner is“ hofft die Delegation, den Preis nach Bonn holen zu können.
BonnVisio
