Dabei kommt es zu einer Kampfkandidatur um den Landesvorsitz zwischen dem Kölner Bundestagsabgeordneten Paul Schäfer und dem Linke-Politiker Hubertus Zdebel aus Münster. Der bisherige Linkspartei-Landeschef Wolfgang Zimmermann tritt nicht wieder an, da er zum Chef der neuen Linksfraktion im Düsseldorfer Landtag gewählt worden war.
Als Landesvorsitzende kandidiert für weitere zwei Jahre Katharina Schwabedissen aus Witten. Sie hat bisher keine Gegenkandidatin. Schäfer war von 2003 bis 2007 Landeschef der damaligen PDS. Zdebel war früher Mitglied der Grünen.
Die rund 230 Delegierten debattieren neben den Vorstandswahlen über die aktuelle politische Lage in NRW. Unter anderem geht es um die Frage, wie sich die Linke zur geplanten rot-grünen Minderheitsregierung positioniert. Spitzenvertreter der Partei hatten mehrfach erklärt, dass die Linke bei der geplanten Wahl von SPD-Landeschefin Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin am 14. Juli auf keinen Fall mit Nein stimmen wird. In Leverkusen wird beraten, ob man für Kraft votieren oder sich enthalten sollte.
Die NRW-Linkspartei hat nach eigenen Angaben mehr als 9000 Mitglieder. Bei der Landtagswahl am 9. Mai war die Partei erstmals in Fraktionsstärke in den Düsseldorfer Landtag eingezogen. Die Partei erreichte 5,6 Prozent (2005: 3,1 Prozent – WASG und PDS zusammen) und stellt elf Abgeordnete. Die NRW-Linke gilt als besonders radikaler Landesverband. Ein Sondierungsgespräch mit SPD und Grünen über die Bildung einer Linksregierung war an einem Streit über die DDR-Geschichte und rot-grünen Zweifeln an der Verlässlichkeit der Linken gescheitert.
ddp
