Die mehr als drei Millionen Familienunternehmen in Deutschland bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Als Arbeitgeber treten sie nicht oft in Erscheinung, dabei bieten sie die Mehrzahl an attraktiven Karriereoptionen an. Viele von ihnen gehören in ihrer Branche zur Weltspitze.
Unter Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider führender Familienunternehmen. Bekannte Familienunternehmen wie Hilti, HRS oder Sixt gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champion“ und Weltmarktführer wie PERI, WIKA oder WIV Wein International.
In einem sehr persönlichen Rahmen können im Gespräch mit den Firmenvertretern individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel deutlich flachere Hierarchiestrukturen, höhere Eigenverantwortung der Mitarbeiter und deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.
Angesprochen werden alle Fachrichtungen, insbesondere Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler – vom Absolventen bis hin zum Geschäftsführer.
Der Bewerbungsschluss ist der 29. Mai 2012.
Weitere Informationen und Bewerbung auf: www.karrieretag-familienunternehmen.de
