Fachwissen
„Immer mehr Menschen nehmen ihren Arbeitsplatz unterwegs mit. Der Grund liegt vor allem in der starken Verbreitung von Smartphones und Tablets“, erläutert Khaled Chaar,...
Hi, what are you looking for?
Kundennutzen ist ein Begriff, mit dem viele Unternehmer wenig anfangen können. Dabei ist der Kundennutzen erfolgsentscheidend. Denn Kundennutzen ist das, wofür ein Kunde letztlich...
Noch immer gibt es Unternehmer und Führungskräfte, die glauben, dass mit der Digitalisierung ginge schon wieder vorbei. So wie ein geschmackloser Modetrend. Andere gehen...
Rund drei Viertel der Strategien in Unternehmen scheitern. Und das trotz eines großen Planungsaufwands und perfektionierter Methoden. Welche Herausforderung besonders relevant sind und wie...
Arbeitszeiten „9 to 5“ sind in der heutigen Zeit passé. Flexibilität ist gefragt – sowohl aufseiten von Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern. Viele Branchen...
„Immer mehr Menschen nehmen ihren Arbeitsplatz unterwegs mit. Der Grund liegt vor allem in der starken Verbreitung von Smartphones und Tablets“, erläutert Khaled Chaar,...
„Wo Du Deinen Glauben verloren hast, da musst Du ihn suchen!“ Mit diesem Satz erklärte Herr Prof. Dr. H. Hübner meinen Kommilitonen und mir...
Die visuelle Wahrnehmung eines Unternehmens ist eine wichtige Komponente in der Vermarktung. Durch den beinahe uneingeschränkten Zugriff auf globale Quellen ist unser Auge geschulter...
Zwischen Gefahrenquellen, gesetzlichen Rahmenbedingungen und einem gewissen Black-Box-Gefühl befindet sich die unternehmerische Lösungssuche. Das Spektrum erstreckt sich vom Ausbruch von Feuer bis hin zum...
Der Standort Deutschland lebt von der hohen beruflichen Qualifikation der hier arbeitenden Menschen. Die berufliche Erstausbildung junger Menschen und die gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter...
Lebenslanges Lernen: 33.600 Gaststudierende haben sich im Wintersemester 2014/2015 für Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass davon 17.800 Gasthörerinnen...
Nach der Rüge des Bundesverfassungsgerichtes (BverfG) an der übermäßigen Privilegierung von Betriebsvermögen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer hat das Bundesfinanzministerium Eckpunkte einer Reform bekannt...
Die private Nutzung von Smartphones und insbesondere von SMS und WhatsApp am Arbeitsplatz ist immer wieder Gegenstand arbeitsrechtlicher Auseinandersetzungen.
Eine Firmenwebseite ist heutzutage Pflicht. Trotz tausender Ratgeber und unzähliger Bücher zum Thema weist die Mehrzahl der Firmenwebseiten mehr oder weniger gravierende Schwachstellen und...
Das neue Jahr hat begonnen und Vorstände und Geschäftsführer denken über ihre Präsentationen zum Jahresauftakt nach. Und selbst wenn Budget, Veranstaltungsort und Leitmotiv bereits...
Letzten Sonntag, herrliches Wetter in Hamburg, Jungfernstieg. Lange Schlangen vor der Eisdiele. Ja, dachte ich mir, der Eisverkäufer freut sich, kann er doch den...
Unternehmen sind mit dem Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes vom 1. Januar einer weiteren scharfen Haftung ausgesetzt: Sie sind auch dafür verantwortlich, dass die von ihnen...
Das deutsche Arbeitsrecht kennt kein grundsätzliches Beweisverwertungsverbot im Prozess. Maßgeblich sind immer die konkreten Umstände im Einzelfall. In einem ausführlichen Urteil hat das Bundesarbeitsgericht...
Bei der Berechnung einer Sozialplanabfindung kommt es grundsätzlich auf den letzten Monatsverdienst des einzelnen Arbeitnehmers an. Die Betriebspartner haben hier aber einen gewissen Ermessensspielraum....
Bewegte Bilder bieten lukrative Vorteile und erreichen Ihre Zielgruppe im Alltag. Das Video-Marketing findet im Netz bereit statt, doch die Digi-talisierung und der Smart-TV...
Das junge Kölner Unternehmen ergobag freut sich über eine stetig wachsende Zahl an Käufern und Fans. Der Grund für den Erfolg? Das Unternehmen mit...
Wer kennt es nicht aus der betrieblichen Praxis, dass bei Arbeitnehmern, die häufig dienstlich unterwegs sind, Spesenabrechnungen fehlerhaft sind oder auch das Spesenabrechnungen an...
Eine Webseite, die Leads generieren oder verkaufen soll, muss in den Suchmaschinen auf Top-Positionen zu finden sein. Webseitenbetreiber, die dort hin möchten, müssen ihre...
Es heißt im Vertrieb oder in der Führung immer: “Du musst deinen Gesprächspartner richtig verstehen und einschätzen können.“ Aber wie mache ich das? Es...
Die Chancen für Unternehmen, von der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, waren nie besser. Bei nahezu allen Medien sind Publikationen aus dem Wirtschaftssegment kontinuierlich gefragt....
Ab dem 1. Januar 2014 werden die Nachweispflichten für Lieferungen ins EU-Ausland verschärft. Unternehmer müssen dann nachweisen können, dass die gelieferten Waren tatsächlich an...
Firmen renovieren häufig nur ihre Außendarstellung, nicht das Innenleben. Khristin D. Randazzo und Dirk Wippern erklären, wie sich diese Diskrepanz auswirkt und warum es...
Content Marketing ist momentan das Lieblingsthema vieler Unternehmen, fast aller Marketeers und immer mehr SEO-, PR-, Digital- oder Werbe-Agenturen. Denn mit Qualitätsinhalten sammelt man...
Eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden, bessere Argumente, schnellere Lösungen, hoher Kümmerfaktor sind die Pluspunkte neuer Informations- und Kommunikationsformen. Wie Social-Tools die Zusammenarbeit innerhalb von...