„Bei unserem Preis geht es nicht nur um das Produkt oder die innovativste Idee“, so die Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Köln e.V., Christiane Henneken. „Wir wissen, dass Unternehmen nur erfolgreich sein können, wenn der Unternehmer mit ganzem Einsatz hinter seiner Vision steht. Und genau diese Gründer wollen wir mit unserem Preis auszeichnen.“ Ulrich Voigt, Mitglied des Vorstandes der Stadtsparkasse Köln/Bonn, die gemeinsam mit der Kreissparkasse Köln das Preisgeld stiftet, fügt in seiner Laudatio auf die Siegerin hinzu: „Als Unternehmerin lebt und liebt Frau Pasternak ihr Produkt und verbindet in ihm gleich mehrere gesellschaftliche Trends.“
Für die junge Gründerin, die in Köln an der Ecosign Akademie für Gestaltung Produkt- und Kommunikationsdesign studiert hat, ist der Preis in vielerlei Hinsicht bedeutend: „Zum einen freut es mich ganz besonders, dass ich eine Fachjury von mir und meiner Idee überzeugen konnte – mit einem Produkt, welches ökologisch und sozial fair ist. Zum anderen bin ich sehr glücklich, das Preisgeld für die Erstellung eines Prototypen nutzen zu können.“ Mit ihrem Online-Shop www.urbanic-bag.com will die Preisträgerin Ende des Jahres online gehen.
Der zweite Platz ging an Harald Oppelcz und Daniel Schössler von der Capinio GmbH, die sich auf den Bereich Social-Media-Monitoring spezialisiert hat. Platz drei belegen in diesem Jahr Ronald Flores, Felix Offermann und Ândré Aslund von Dent-Protect. Die jungen Unternehmer entwickeln Zahnpflege-Produkte auf Molke-Basis.
Quelle: Wirtschaftsjunioren Köln e.V.
