Die Publikation „Kölner Perspektiven“, herausgegeben vom Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr der Stadt Köln und dem Haus der Architektur Köln (hdak) gibt einen Einblick in das Planen und Bauen und den aktuellen Baukulturdiskurs in Köln. Beispielhaft dafür steht eine Vielzahl bedeutsamer Projekte, die das Buch in Wort und Bild, Fotografien, Zeichnungen und Plänen vorstellt. In Gesprächen, Gastkommentaren und Interviews kommen dabei auch lokale und auswärtige Akteure zu Wort. Sie schildern ihre eigene Sicht auf die Vorhaben und die gesamtstädtische Entwicklungsdynamik.
Im Gespräch mit dem Journalisten Jürgen Keimer stellen seitens der Herausgeber die hdak – Vorsitzende Professor Christel Drey und der Beigeordnete Franz – Josef Höing gemeinsam mit der Autorin Uta Winterhager die Publikation vor, die kürzlich im Jovis – Verlag erschienen ist.
Der Eintritt zu der Veranstaltung im Rahmen der hdak – Reihe „Jeden Dienstag 19 Uhr – eine Stunde Baukultur“ am 5. Juli 2016 im hdak Kubus, Josef – Haubrich – Hof 2, ist frei.
