Elisabeth Slapio, Geschäftsführerin Handel, Tourismus, Informations- und Kommunikationstechnik der IHK Köln, betont die Bedeutung der Business-Gäste für die Stadt: „Meetings, Incentives, Conventions und Events sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region Köln. Im Branchenranking liegt Medizin/Pharma dabei auf Platz zwei der durchgeführten Veranstaltungen.“
Um das Potenzial im wissenschaftlichen Segment insgesamt ausschöpfen zu können, fehle es in der Stadt an neuen Tagungs- und Kongresskapazitäten für große Kongresse, befanden die Teilnehmer einstimmig. Als Mitveranstalter des Tourismusforums war das Cologne Convention Bureau beteiligt, das für das internationale Kongress-Marketing verantwortlich ist und beispielsweise durch das TagungsBarometer Köln die nötige Datenbasis für diesen Bereich liefert. Stephanie Franke, Leiterin des Cologne Convention Bureau:
„Laut aktuellen Ergebnissen unseres TagungsBarometers wird der Wissenschaftsstandort Köln als eine besondere Stärke gewertet. Hier liegt noch viel Potenzial, das durch eine intensive Vernetzung der Akteure noch besser genutzt und ausgebaut werden könnte.“
Dies nahmen die rund 80 Teilnehmer des Tourismusforums wörtlich: Neben Fachvorträgen und Diskussionen stand der Wissensaustausch im Vordergrund – erste Ansätze für Kooperationen und eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Branchenvertretern aus dem Medizin- und Veranstaltungs-Bereich wurden laut Timo Knauthe, Leiter Tourismus und Gastgewerbe der IHK Köln, bereits gefunden.
Quelle: IHK Köln