Mehr als sieben Jahre haben Spielefans auf die neuen Konsolen von Sony und Microsoft gewartet. Nun sollen im Rahmen der E3 neue Details zu den Geräten bekannt gegeben werden. Noch in diesem Jahr sollen die Xbox One und Playstation 4 den Weg in den Handel finden. Der Treff der Spiele-Branche widmet sich drei Tage lang in erster Linie der Zukunft digitaler Unterhaltung. Die neuen Konsolen sollen sich nach den Plänen der Hersteller vordergründig im Zentrum der Wohnzimmer-Unterhaltung festigen können. Bislang ist jedoch noch vollkommen unbekannt, welche Games-Titel für die beiden Geräte auf den Markt geschickt werden.
Startschuss für neue Ära
Vor allem die Xbox One wird derzeit als Startschuss für die neue Spiele- und Unterhaltungs-Ära gefeiert. Trotzdem sorgte die erste Ankündigung der neuen Konsole in der Spiele-Szene selbst jedoch nicht für Freude. Dabei könnte sich vor allem das Konzept zur Gefahr für die neue Konsole entwickeln. Durch dieses könnte die bereits eingeschworene Spielergemeinde verschreckt werden. So sind die Hardcore-Spieler nicht auf ein Mediencenter aus.
Lesetipp:
Playstation 4 nur unvollständig vorgestellt
Xbox 720: Endet der neue Spielspaß im Desaster?
Microsoft hatte die kleine Gemeinde der Viel-Spieler, die dem Konzern gegenüber immer sehr treu war, schon im Zuge der Ankündigung verärgert. Im Rahmen der Präsentation konzentrierte sich der US-Konzern ausschließlich auf TV-Inhalte. Nach stetigem Hin und Her gab der US-Konzern Microsoft schließlich am Freitag erneut Details zur Konsole bekannt. Sie dürften abermals für Zündstoff im Rahmen der Messe sorgen.
Christian Weis