Das Unternehmen erwarte nun für 2009 ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ( Ebitda ) vor Sondereinflüssen in der Bandbreite zwischen 450 Millionen und 470 Millionen Euro, teilte Lanxess am Montag in Leverkusen mit. Im November 2009 hatte Lanxess noch eine Spanne von 400 Millionen bis 420 Millionen Euro vorausgesagt.
In den vergangenen Wochen des abgelaufenen Geschäftsjahres haben laut Lanxess die unerwartet starke Entwicklung in den asiatischen Ländern sowie die hohe Nachfrage nach Winterreifen in Europa und Nordamerika das Kautschuk-Geschäft getrieben. Insbesondere die Nachfrage im Monat Dezember sei höher als saisonal üblich gewesen.
Dennoch warnt der Spezialchemie-Konzern, dass die Auswirkungen der Wirtschaftskrise vor allem in Europa und Nordamerika weiter deutlich spürbar bleiben. Die eingeleiteten Krisenmaßnahmen im Rahmen des Sparprogramms müssten deshalb unverändert fortgesetzt werden. Der Konzern will am 17. März seine endgültigen Geschäftszahlen für 2009 vorlegen.
ddp
