Bei der Kampfabstimmung um den Posten des Fraktionsvorsitzenden gegen seinen Konkurrenten Armin Laschet sei es nicht um eine Entscheidung zwischen verschiedenen Flügeln der Partei gegangen, sagte Laumann am Mittwoch im Deutschlandfunk. Er stimme in 80 bis 90 Prozent der Themen mit Laschet überein. Laumann hatte sich am Dienstag in einer Abstimmung mit zwei Stimmen Vorsprung gegen Laschet durchgesetzt.
Als Kandidat des zurückgetretenen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers sehe er sich nicht, betonte Laumann. Rüttgers habe sich aus dieser Frage «völlig rausgehalten». Zugleich bekräftigte der neue Fraktionsvorsitzende, dass er kein Interesse am Parteivorsitz der NRW-CDU habe. Ob er Laschet unterstützen werde, wenn dieser sich um den Posten bemühen sollte, ließ er offen.
Kritik äußerte Laumann am rot-grünem Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen. Es werde Geld ausgegeben, das nicht da sei. «Das ist keine verantwortliche Politik der Nachhaltigkeit», sagte Laumann.
ddp
