Connect with us

Hi, what are you looking for?

Life & Balance

Craft Beer erobert Europa

Ob das schottische „Dead Pony Club“ oder das Münchener „Unser Aventinus“ – der Craft Beer-Trend aus den USA setzt sich jetzt auch in Europa durch. Der Absatz wächst stetig. Die Brewers Association, der Branchenverband für Craft Beer, vermeldetete für das Jahr 2013 in den USA ein Verkaufsplus von über 17 Prozent. In Deutschland gibt es inzwischen bereits etwa 100 Produzenten – Tendenz steigend. Die eat&STYLE schafft dem größten Boom auf dem Getränkemarkt in diesem Herbst einen eigenen Bereich: die Craft Beer Corner.

Patrick Lipke / eat&STYLE

Die Geschichte des beliebten Gerstensaftes in Deutschland reicht in das 8. Jahrhundert zurück. Nur in Tschechien wird innerhalb Europas mehr Bier getrunken als hierzulande – der Deutsche ist traditionell Bierfan. Nun setzt sich eine neue Sorte in Bars und Kneipen durch: das Craft Beer. Der Begriff bezeichnet Produkte kleinerer Brauereien, die sich von dem bekannten Geschmack herkömmlicher Biere abheben.

Erfolgsgeschichte eines Bieres

Im Jahr 2007 probierten sich James Watt und Martin Dickie in Fraserburgh, Schottland aus privatem Interesse an eigenen Bierkreationen. Noch im selben Jahr brachten die damals 24-jährigen Schotten ihr erstes Getränk auf den Markt. Die Beiden stehen sinnbildlich für den Boom von Craft Beer: Heute exportieren 224 Angestellte der Firma Brewdog über 53.000 Hektoliter in die ganze Welt. Damit handelt es sich um die größte unabhängige Brauerei Schottlands. Gleichzeitig betreiben Watt und Dickie inzwischen 23 Craft Beer Bars, unter anderem in Stockholm und Sao Paulo. In der Craft Beer Corner der eat&STYLE in Hamburg wird das Unternehmen seine Produkte allen Bierliebhabern in Deutschland präsentieren.

In Hamburg, wie auch an den anderen Standorten der eat&STYLE, Köln, München, Berlin und Stuttgart, präsentiert Bier-Deluxe, Deutschlands führender Anbieter in Sachen Craft Beer, die nationalen und internationalen Getränkespezialitäten. Bier-Sommelier Michael König führt in Workshops Verkostungen von Spezialitäten aus Deutschland, den USA und Großbritannien durch. In Zusammenarbeit mit anderen Ausstellern finden zudem Food-Pairing-Aktionen und themenbezogene Tastings mit Produkten aus den USA, Großbritannien und Deutschland statt. Die Bierakademie Bamberg klärt gemeinsam mit der Gläsermanufaktur Spiegelau über die richtige Wahl des Bierglases auf. Eine Anmeldung für die Kurse ist im Voraus nicht erforderlich.

Die eat&STYLE, Deutschlands größtes Food-Festival, erfindet sich in diesem Jahr wieder neu: Innovative Themenbereiche und ein noch größeres Mitmach-Konzept werden den über 100.000 Besuchern auf der großen Tour ein informatives und unterhaltsames Programm bieten. An den fünf Standorten Hamburg, Köln, München, Berlin und Stuttgart zeigen über 400 Partner und Aussteller ihre Spezialitäten. Etablierte Spitzenköche sowie junge und frische Gesichter der deutschen Kulinarikszene freuen sich darauf, die Besucher interaktiv in ihre Shows einzubinden. Die Gäste können exklusive Produkte kennenlernen, probieren und professionelle Tipps von ihren Idolen ergattern.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Was als einsames Telefonieren im Kinderzimmer in Ostfriesland begann, entwickelte sich schnell zu einem erfolgreichen Unternehmen: Die Firma Sparhandy hat sich in den letzten...

Unternehmen

Der Verein TransFair (Fairtrade Deutschland) hat heute (29.10.) zum siebten Mal Deutschlands größte Auszeichnung für herausragende Akteure im fairen Handel verliehen: Die REWE Group...

News

Köln vor 90 Jahren: Der ambitionierte Oberbürgermeister Konrad Adenauer hat in seiner Amtszeit bereits einige Großprojekte vorangetrieben. Die Messehallen sind gebaut, die Universität neu...

News

Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit...

News

IFH Köln und Capgemini analysieren Neukunden im eCommerce seit Beginn der Coronapandemie und zeigen: Bei Online-Neulingen besteht eine hohe Zufriedenheit und damit großes Potenzial...

Life & Balance

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie haben regionale landwirtschaftliche Produkte einen regelrechten Boom erlebt. Besonders Organisationen, die eine digitale Einkaufsplattform für diese Produkte bieten sind...

IT & Telekommunikation

Digitale Sprachassistenten sind auf dem Vormarsch - als App auf dem Smartphone genauso wie als intelligente Lautsprecher für die Wohnung. 45 Prozent der Deutschen...

News

Seit Mitte Mai werden die weitreichenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schrittweise gelockert. Geschäfte und Restaurants dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Kitas und Schulen...

Anzeige