Für September sei zudem eine Pauschale von 150 Euro vereinbart worden. Die Ausbildungsvergütungen für alle Jahrgänge sollen um 40 Euro steigen. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 14 Monate. Zudem sei ein Tarifvertrag zur Bezahlung der Leiharbeit vereinbart worden. Einzelheiten müssten noch festgelegt werden, sagte Strippelmann.
Die Gewerkschaft IG Metall hatte angesichts des unerwartet starken Konjunkturaufschwungs sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt gefordert. Die Stahl-Tarifrunde wird in diesem Jahr mit besonderer Aufmerksamkeit beobachtet. Es ist die erste große Tarifrunde nach dem Ende der Konjunkturkrise. Ihr Ausgang könnte deshalb Vorbildcharakter haben für die im Frühjahr 2011 anstehenden Verhandlungen im Einzelhandel, in der chemischen Industrie und im Baugewerbe.
dapd