Walther gehe davon aus, dass bis zum 8. März ein Abschluss erzielt wird. Dies sei auch im Interesse der Pilotenvereinigung Cockpit. Bereits am Montagabend hätte es «erste Kontakte auf Arbeitsebene» gegeben, sagte Walther.
«Kein einziger Arbeitsplatz von Lufthansa ist ins Ausland verlagert worden und das ist auch nicht vorgesehen», sagte Walther. «Diese Befürchtung können wir den Piloten nehmen.» Zum einen seien die Arbeitsplätze bei der Lufthansa sicher und zum anderen «sind wir auch gerne bereit, über eine tarifvertragliche Arbeitsplatzgarantie zu reden».
Trotz des ausgesetzten Streiks gilt bei der Lufthansa zunächst weiterhin der Sonderflugplan. «Bis das komplette Netzwerk wieder funktioniert, das dauert noch. Unser Ziel ist, dass spätestens ab Freitag das Netz wieder 100 Prozent zur Verfügung steht», sagte Walther.
ddp
