Connect with us

Hi, what are you looking for?

Interviews

Maik Bolsmann: „Köln bleibt erste Wahl, auch wenn Hamburg architektonisch die schönere Variante wäre“

Maik Bolsmann ist Geschäftsführer der B&K Vermögen GmbH sowie Vorsitzender des CIC (Colonia Immi Club e.V.), ein Businessclub für Zugezogene. Der Münsterländer hatte vor knapp 15 Jahren die Wahl zwischen Köln und Hamburg. Für die Domstadt schlug der Banker sogar einen einjährigen USA-Aufenthalt aus. Warum, das erklärte Bolsmann im Business-on.de Interview zum Thema „Lokalpatriotismus“.

B&K Verm�gen GmbH

Business-on.de: Seit wann wohnen sie im Rheinland und was hat Sie damals zu dem Umzug bewogen?

Maik Bolsmann: Ich bin in Ibbenbüren, im beschaulichen Münsterland geboren. Durch ein überregionales Führungskräfte-Programm meines damaligen Arbeitgebers Deutsche Bank bin ich im Jahr 2000 nach Köln gekommen. Damals hatte ich die Wahl zwischen Hamburg und der Domstadt. Vorher wollte mich die Deutsche Bank für ein Jahr in die USA schicken. Beide Alternativen habe ich damals abgelehnt, weil mir neben aller Professionalität der menschliche Faktor für das Berufsleben so wichtig ist. Damals und heute erschien mir Köln daher die erste Wahl.

Business-on.de: In welcher Branche sind Sie tätig und seit wann?

Maik Bolsmann: B&K Vermögen betreibt Vermögensverwaltung und Family-Office für etwa 100 Familien aus dem Rheinland. Insgesamt passiert das mit vier Personen. Wir sind ein schlank aufgestelltes Unternehmen mit top ausgebildeten Leuten, ein Schnellboot quasi im Vergleich zu unseren Mitbewerbern, die behäbige Banken sind.

Business-on.de: Ihre Meinung zu berüchtigten Kölner Klüngel

Maik Bolsmann: Jeder Klüngel hat seine Daseinsberechtigung. Das Kölner Modell ist in der Vergangenheit sicher hier und da über das Ziel hinausgeschossen und hat einige Wenige übervorteilt. Aus diesem Kreis halte ich mich ganz bewusst raus. Der Kunde erwartet in jeder Sicht Neutralität von mir. Entsprechend halte ich es auch neutral mit der Verbindung zu Karnevalsgesellschaften. Ich feiere gerne mit, bin aber nirgendwo Mitglied.

Business-on.de: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

Maik Bolsmann: Im Sommer verbringe ich zwei Abende die Woche auf den Beachvolleyball-Anlagen in Köln.

Business-on.de: In welchen Clubs Netzwerken Sie?

Maik Bolsmann: Ich bin Vorsitzender des CIC. Der Colonia Immi Club e.V. ist ein Businessclub für Zugezogene.

Business-on.de: Was ist Ihr Lieblingsort in der Region und warum?

Maik Bolsmann: Die Playa in Cologne macht auch sonst bei schönem Wetter viel Freude.

„Trotz vielen Baustellen: Es lohnt sich, an die Zukunft der Domstadt zu glauben!“

Business-on.de: Wie beurteilen Sie die Zukunft Ihrer Branche in der Region?

Maik Bolsmann: Unser Geschäft ist reines Peoples-Business. Nähe zum Kunden spielt dabei ebenso eine Rolle wie Authentizität. Das passt grundsätzlich sehr gut zum Rheinland.

Business-on.de: Besteht Ihrer Meinung nach hinsichtlich der wirtschaftlichen Faktoren im Rheinland Optimierungsbedarf?

Maik Bolsmann: Verwaltung und IHK suchen seit langem den Königsweg bei essenziellen Themen für die Wirtschaftsregion Köln. Viele andere Vereine versuchen sich zusätzlich. Das zeigt einerseits, dass einiges im Argen liegt, andererseits, dass es sich lohnt an die Zukunft der Domstadt zu glauben.

Business-on.de: Wenn Sie mit Ihrem heutigen Wissensstand und Erfahrungsschatz beruflich noch mal von vorne anfangen könnten, würde es beim Rheinland bleiben?

Maik Bolsmann: Köln ist meine neue Heimat geworden. Zwischenzeitlich habe ich eine Rheinländerin geheiratet. Unser Sohn ist in Köln geboren. Es war also beruflich wie privat eine Entscheidung die ich immer wieder so treffen würde.

Business-on.de: Beenden Sie diesen Satz: „Wenn ich nicht in Köln wäre, dann wäre ich in…

Maik Bolsmann: in Hamburg gelandet, was architektonisch sicherlich die schönere Variante wäre“.

Für Dr. Hubertus Porschen hinkt die deutsche Onlinebranche weit hinterher.

 

Christian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Die Domstadt Köln ist nicht nur für ihre wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, sondern auch für ihre reizvolle gastronomische Landschaft bekannt. Dabei sind es nicht...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Wie kann die Kölner Wirtschaft während der Pandemie bestmöglich beraten und unterstützt werden? Um auch ohne persönlichen Kontakt weiterhin Unternehmen, Startups und Selbstständigen zur...

Interviews

Die Rose Bikes GmbH expandiert weiter. Als nächste Station steht für das Bocholter Unternehmen die Domstadt im Fokus. Die Rheinmetropole wird durch einen 900...

News

Ford hat die Einrichtung eines einzigartigen kollaborierenden Roboters erfolgreich abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Forschung, Entwicklung, Mitarbeiterschulung und Trockenläufen arbeitet der so genannte Kobot,...

Anzeige