Business-on.de: Seit wann wohnen sie im Rheinland und was hat Sie damals zu dem Umzug bewogen?
Maik Bolsmann: Ich bin in Ibbenbüren, im beschaulichen Münsterland geboren. Durch ein überregionales Führungskräfte-Programm meines damaligen Arbeitgebers Deutsche Bank bin ich im Jahr 2000 nach Köln gekommen. Damals hatte ich die Wahl zwischen Hamburg und der Domstadt. Vorher wollte mich die Deutsche Bank für ein Jahr in die USA schicken. Beide Alternativen habe ich damals abgelehnt, weil mir neben aller Professionalität der menschliche Faktor für das Berufsleben so wichtig ist. Damals und heute erschien mir Köln daher die erste Wahl.
Business-on.de: In welcher Branche sind Sie tätig und seit wann?
Maik Bolsmann: B&K Vermögen betreibt Vermögensverwaltung und Family-Office für etwa 100 Familien aus dem Rheinland. Insgesamt passiert das mit vier Personen. Wir sind ein schlank aufgestelltes Unternehmen mit top ausgebildeten Leuten, ein Schnellboot quasi im Vergleich zu unseren Mitbewerbern, die behäbige Banken sind.
Business-on.de: Ihre Meinung zu berüchtigten Kölner Klüngel…
Maik Bolsmann: Jeder Klüngel hat seine Daseinsberechtigung. Das Kölner Modell ist in der Vergangenheit sicher hier und da über das Ziel hinausgeschossen und hat einige Wenige übervorteilt. Aus diesem Kreis halte ich mich ganz bewusst raus. Der Kunde erwartet in jeder Sicht Neutralität von mir. Entsprechend halte ich es auch neutral mit der Verbindung zu Karnevalsgesellschaften. Ich feiere gerne mit, bin aber nirgendwo Mitglied.
Business-on.de: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
Maik Bolsmann: Im Sommer verbringe ich zwei Abende die Woche auf den Beachvolleyball-Anlagen in Köln.
Business-on.de: In welchen Clubs Netzwerken Sie?
Maik Bolsmann: Ich bin Vorsitzender des CIC. Der Colonia Immi Club e.V. ist ein Businessclub für Zugezogene.
Business-on.de: Was ist Ihr Lieblingsort in der Region und warum?
Maik Bolsmann: Die Playa in Cologne macht auch sonst bei schönem Wetter viel Freude.
„Trotz vielen Baustellen: Es lohnt sich, an die Zukunft der Domstadt zu glauben!“
Business-on.de: Wie beurteilen Sie die Zukunft Ihrer Branche in der Region?
Maik Bolsmann: Unser Geschäft ist reines Peoples-Business. Nähe zum Kunden spielt dabei ebenso eine Rolle wie Authentizität. Das passt grundsätzlich sehr gut zum Rheinland.
Business-on.de: Besteht Ihrer Meinung nach hinsichtlich der wirtschaftlichen Faktoren im Rheinland Optimierungsbedarf?
Maik Bolsmann: Verwaltung und IHK suchen seit langem den Königsweg bei essenziellen Themen für die Wirtschaftsregion Köln. Viele andere Vereine versuchen sich zusätzlich. Das zeigt einerseits, dass einiges im Argen liegt, andererseits, dass es sich lohnt an die Zukunft der Domstadt zu glauben.
Business-on.de: Wenn Sie mit Ihrem heutigen Wissensstand und Erfahrungsschatz beruflich noch mal von vorne anfangen könnten, würde es beim Rheinland bleiben?
Maik Bolsmann: Köln ist meine neue Heimat geworden. Zwischenzeitlich habe ich eine Rheinländerin geheiratet. Unser Sohn ist in Köln geboren. Es war also beruflich wie privat eine Entscheidung die ich immer wieder so treffen würde.
Business-on.de: Beenden Sie diesen Satz: „Wenn ich nicht in Köln wäre, dann wäre ich in…
Maik Bolsmann: in Hamburg gelandet, was architektonisch sicherlich die schönere Variante wäre“.
Für Dr. Hubertus Porschen hinkt die deutsche Onlinebranche weit hinterher.
Christian Weis
