Connect with us

Hi, what are you looking for?

Interviews

Marina Frieß: „Gute Netzwerke machen 60 Prozent des Unternehmenerfolges aus“

Marina Frieß ist Inhaberin des Coachingunternehmens „Feminess – Female & Business“, Speakerin sowie Buchautorin und Publizistin für renommierte Zeitungen. Die Expertin für Eigenmarketing kam vor sieben Jahren von Unterfranken nach Bonn – ein Schritt, den die heute 29-Jährige nicht bereut hat. Immer wieder, verriet Frieß Business-on.de, stelle sie fest, wie freundlich und aufgeschlossen die Rheinländer seien.

TorstenBrandt for TBP

Business-on.de: Sind Sie gebürtig aus dem Rheinland?

Marina Frieß: Ich bin gebürtig aus Unterfranken. Natürlich ist da der Schritt ins Rheinland erst einmal ein „Kulturschock“, da die meisten in Unterfranken zum Lachen in den Keller gehen. Ich stelle das auch immer noch fest, wenn ich in der „alten“ Heimat bin. Der Weg mit den Menschen in Beziehung zu gehen, ist wesentlich schwieriger als im Rheinland. Ich veranstalte bald einen Kongress in Würzburg und hoffe, dass ich dann eines besseren belehrt werde.

Business-on.de: Wenn Sie zugezogen sind: Seit wann wohnen Sie im Rheinland und was hat Sie damals zu dem Umzug bewogen?

Marina Frieß: Ich wohne mittlerweile sieben Jahre im Rheinland und bin damals aus beruflichen Gründen hierher gekommen. Ich wurde von einer Firma gebeten, hier einen Vertrieb aufzubauen, da die hohe Bevölkerungszahl ein großer Vorteil dieser Region ist.

Business-on.de: Was ist das Besondere am Rheinland?

Marina Frieß: Als „Landei“ muss ich sagen, dass ich die Infrastruktur toll finde. In meinem Heimatdorf fuhr einmal am Tag ein Bus. Hier ist man überall sehr schnell und kann sich dadurch perfekt vernetzen und immer in Bewegung sein. Auch die Anzahl an Veranstaltungen, egal ob darum geht Netzwerke zu knüpfen oder man lernen möchte, finde ich phantastisch. Gute Netzwerke machen 60 Prozent des Unternehmenserfolges aus und diese kann man hier sehr gut aufbauen.

„Im Rheinland hat persönliches Wachstum einen hohen Stellenwert.“

Business-on.de: In welcher Branche sind Sie tätig und seit wann?

Marina Frieß: Ich bin in der Weiterbildungsbranche und mittlerweile zehn Jahre selbstständig . Ich kann mir keine bessere Tätigkeit vorstellen. An sich selbst und mit Anderen zu arbeiten ist sehr bereichernd und einer der wichtigsten Bestandteile meines Lebens.

Business-on.de: Wie beurteilen Sie die Zukunft Ihrer Branche in der Region?

Marina Frieß: Die Zukunft beurteile ich sehr gut, da die Menschen hier sehr offen für neues und für Veränderung sind. Ich veranstalte hier häufig Seminare und Vorträge. Dabei stelle ich immer wieder fest, wie freundlich und aufgeschlossen die Rheinländer sind. Zusätzlich sorgt NRW mit dem Bildungsscheck und dem Bildungsgutschein dafür, dass sich fast jeder Weiterbildungen leisten kann. Daran erkenne ich sehr gut, dass hier persönliches Wachstum einen hohen Stellenwert hat.

Business-on.de: Für wachsende Städte ist es oftmals schwer, harte und weiche Faktoren in Einklang zu halten. Köln mag für Unternehmer seinen Reiz haben, doch ist es eine Stadt, in der Sie Ihre Kinder groß ziehen würden?

Marina Frieß: Ich würde mein Kind eher in einer umliegenden Kleinstadt groß ziehen. Das liegt möglicherweise daran, dass ich selbst ländlich aufgewachsen bin und ich glaube, dass Kinder dort etwas behüteter aufwachsen. In den Großstädten ist alles anonym, jeder schaut nach sich. In ländlichen Regionen wird doch noch mehr auf Gemeinschaft gesetzt. Das ist eigentlich sehr schade, aber ich glaube ein allgemeines Gesellschaftsproblem. Wobei, wenn sich jeder um sich selbst kümmert, geht es bekanntlich allen gut.

Business-on.de: Wenn Sie mit Ihrem heutigen Wissensstand und Erfahrungsschatz beruflich noch mal von vorne anfangen könnten, welche Entscheidungen würden Sie revidieren?

Marina Frieß: Gar keine! Ich habe Höhen und Tiefen in meiner Selbstständigkeit erlebt, auch große Existenzängste musste ich erleben. Allerdings bin ich absolut überzeugt davon, dass jede Erfahrung uns zu dem macht, was wir jetzt sind. Ich treffe jetzt ganz andere und vor allem bessere Entscheidungen als innerhalb meiner Krise. Meine Unternehmen und auch der Bekanntheitsgrad wachsen stetig und das verdanke ich auch meinem Wissen aus der Vergangenheit. Ich bin sehr dankbar für alle Dinge die ich in mein Leben gebracht habe und für meinen jetzigen Erfolg.

Dr. Hubertus Porschen meint „Die deutsche Onlinebranche hinkt weit hinterher.

 

Christian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Anzeige