Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing News

So nutzen Sie Events für Ihre Marketingaktionen

(pressebox) Sportevents oder kulturelle Veranstaltungen sind immer ein beliebter Anlass und „Aufhänger“ für Marketingaktivitäten. Der Vorteil: Großereignisse wie die Europameisterschaft repräsentieren positiv bewertete Attribute wie Erfolg, Leistung, Fair Play oder Teamgeist und wecken das Interesse der meisten Adressaten. Wir zeigen, wie Sie Events für Marketingaktionen nutzen können.

(pressebox) Sportevents oder kulturelle Veranstaltungen sind immer ein beliebter Anlass und „Aufhänger“ für Marketingaktivitäten. Der Vorteil: Großereignisse wie die Europameisterschaft repräsentieren positiv bewertete Attribute wie Erfolg, Leistung, Fair Play oder Teamgeist und wecken das Interesse der meisten Adressaten. Wir zeigen, wie Sie Events für Marketingaktionen nutzen können.

Events sind ein idealer Aufhänger, um ein Produkt bzw. eine Dienstleistung zu bewerben. Bei der Planung von entsprechenden Marketingaktivitäten ist aber unbedingt auf das Markenrecht zu achten. So sind beispielsweise die Wortmarken „EM 2008“, „EURO 2008“ oder „Olympia“ rechtlich geschützt. Dieser Schutz gilt ebenfalls für Begriffe, die Verwechslungsfähigkeit besitzen, wie etwa „Europameisterschaft 2008“. Umschreibungen wie „Fußball-Feier auf den Alpen“ dürften dagegen nicht gegen das Markenrecht verstoßen.

Wichtig bei der Planung der Werbekampagne ist die Kongruenz von Produkt und Veranstaltung hinsichtlich Image und Zielgruppe. Gerade exklusive kulturelle Anlässe oder Sportarten wie Golf oder Segeln eignen sich in der Regel nur für bestimmte, höherwertige Produkte oder Dienstleistungen. Großveranstaltungen sprechen ein breiteres Publikum an und besitzen somit ein größeres Spektrum an Anknüpfungsmöglichkeiten. Allerdings haben gerade im Sportbereich viele Veranstaltungen ein Imageproblem, die einer positiven Imageübertragung von Event zu Produkt im Wege stehen können: Menschenrechtsverletzungen, Hooliganismus oder Doping wirken sich dann kontraproduktiv auf die eigene Werbung aus, wenn mit bestimmten Attributen wie „Friedensspiele“, „Freundschaft“ oder „Leistungsstärke“ geworben wird.

Die Nähe von Produkt bzw. Dienstleistung und Event kann sowohl textlich als auch auf Bildebene hergestellt werden. Bei einer bildlichen Umsetzung ist wiederum auf den Markenschutz zu achten; so sind bspw. das EM-Logo und die Olympischen Ringe rechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis verwendet werden.

Die Nutzung von sinnverwandten Bildern oder alternativen Logos ist jedoch unbedenklich – und kann die Werbebotschaft sogar noch besser vermitteln. Greifen Sie bei der Umsetzung Ihrer Werbekampagnen gezielt Momente oder Personen heraus, hat dies für die Bild-Text-Komposition oftmals einen höheren Stellenwert. Möchten Sie beispielsweise ein Produkt mit Sonderpreis bewerben, können Sie auf die horrenden Eintrittspreise bei Olympia oder EM bildlich verweisen mit dem geeigneten Slogan: viel zu günstig – viel zu teuer.

Über marmato GmbH :
Erfolg mit Direktmarketing. Mit über 100 Kunden sind wir bereits eine der stärksten Agenturen für eMail Marketing im deutschsprachigen Raum. Wir bündeln die erforderliche Technikkompetenz mit professionellem Vermarktungs Know-how. Unter anderem nutzen der ADAC Hockenheimring, der DEKRA Konzern und das St. Galler Management Institute aus der Schweiz marmato für erfolgreiche Kundengewinnung und -bindung. www.marmato.de

 

Quelle: PresseBox

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die mehrfach ausgezeichnete Eventlocation bauwerk köln investiert weiter in die Optimierung ihres Angebots und hat hierfür schnellere Datenleitungen installieren lassen. Neben der Einrichtung einer...

Reisen

business-on.de im Gespräch mit Mag. Ingeborg Schnabl über das Skigebiet Nassfeld in Österreich.

Seminare & Weiterbildungen

Mit seinem Unternehmen McData und dem Franchise Business Club ist der Unternehmer Jochen Ewald in ein neues Büro in Köln Porz Westhoven gezogen. Außerdem...

News

Die Kölner Haie kooperieren mit der XING-Regionalgruppe. Mit attraktiven Sonderkonditionen bei KEC-Heimspielen und besonderen Events können Mitglieder der Kölner XING-Regionalgruppe von dieser neuen Partnerschaft...

News

Nach zweistelligen Steigerungen im vergangenen Jahr legt Köln auf hohem Niveau weiter stark zu: Im ersten Halbjahr kamen 1,65 Millionen Gäste nach Köln (ein...

News

Die XING Regionalgruppe Köln und die Produktionsfirma Deutsches Business TV kooperieren ab sofort und starten eine eigene XING-TV-Sendereihe. Berichtet wird sowohl über Events und...

Aktuell

Gesundheitscoach Antje Brand verrät den Networkern, wie sie mit erholsamem Schlaf ihre Leistungsfähigkeit steigern

Interviews

Georg Alef ist Leiter der Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung bei „WECO Feuerwerk“ und Chef-Pyrotechniker der Kölner Lichter. Gebürtig aus Bergisch Gladbach stammend, verbrachte...

Anzeige