Um alle Übersetzungsprojekte zentral und transparent zu steuern, entschied sich der Zentralbereich Marketing-Kommunikation der Koelnmesse dieses Jahr für den Across Language Server als zentrale Plattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse. „Across unterstützt uns dank der zentralen Verwaltung aller übersetzungsrelevanten Daten auch dabei, unsere hohen Qualitätsanforderungen an die Marketingmaterialien zu erfüllen. Darüber hinaus erhalten wir aus dem System wertvolle Informationen, um unsere Dienstleister noch besser auf die Fachterminologien und Anforderungen unserer Messemärkte auszurichten“, so Jochen Dosch, Zentralbereichsleiter Marketing-Kommunikation bei der Koelnmesse GmbH.
Das enorme Übersetzungsaufkommen ist nur mit Hilfe von Sprachdienstleistern und freiberuflichen Übersetzern zu bewältigen. Denen bietet Across eine zentrale Plattform, um mit den Verantwortlichen des neu installierten Übersetzungsmanagements des Bereichs Marketing-Kommunikation effektiv zusammenarbeiten.
Aussteller- und Besucherinformationen und -werbemittel, Presseinformationen, Online-Kommunikation inkl. Webseiten sowie Informationen für Social Media-Kanäle werden dank des Translation-Management-Systems gestrafft, in gleicher Weise werden administrative Aufwände deutlich reduziert.
Christian Weis
