Der spannende Mix aus innovativen Vorträgen und Networking kommt an. Zum Einen wegen der Inhalte, zum Anderen auch wegen der Location. Auch in diesem Jahr wird das Event wieder in der Frühlounge am Kölner Dom stattfinden. „Der Standort, der Blick auf den Dom und das Catering passen einfach“, sagt Geschäftsführer Prof. Dr. Michael Bernecker, der in diesem Zusammenhang von einem verdienten Rahmen für sein Businessevent spricht.
Fakt ist, dass 92,7 Prozent der letztjährigen Teilnehmer durchweg positiv urteilen und den Kölner Marketingtag direkt weiterempfehlen würden. Neben der einzigartigen Location kamen die Expertenvorträge und die Networkingmöglichkeiten bei den Marketingspezialisten an.
Die aktuellen Topthemen auf der Agenda 2013 sind unter anderem Social SEO, also die Intelligente Verknüpfung von Suchmaschinen und Social Media. Ebenso wird beleuchtet, was denn nun Red Bull Flügel verliehen hat, welche neuen Wege die Kultkippe Camel gehen wird und wie man die beiden Bereiche Vertrieb und Marketing (Was ist eigentlich Marketing?) zur guten Zusammenarbeit bekommt. Über die Kunst, aus Websitebesuchern Kunden zu machen, referiert Daniel Heidinger, Projektleiter beim Deutschen Institut für Marketing.
Weitere Informationen zum Kölner Marketingtag 2013 sind unter www.koelner-marketingtag.de verfügbar. Interessenten können sich über das Kontaktformular auf der Webseite wie auch per E-Mail ([email protected]) anmelden. Teilnehmer aus dem Marketingbereich zahlen 79,84 Euro zzgl. MwSt., Dienstleister, Berater und Trainer müssen 201,69 Euro zzgl. MwSt. entrichten. Veranstaltungsort ist die Frühlounge, Eden Hotel Früh am Dom, Sporergasse 1, 50667 Köln.
Florian Weis
