Chef von der Konkurrenzfirma Burger King
Seit Kurzem sitzt bei Heinz ein Mann an der Spitze des Konzerns, der einem Unternehmen wie McDonalds nur ein Dorn im Auge sein kann. Im Juni 2013 wurde Bernardo Hees neuer Chef des Lebensmittelkonzerns – pikanterweise war er zuvor der Vizechef bei McDonalds-Konkurrent Nummer eins: Burger King. Die Personalveränderung könnte man als unklug bezeichnen, da McDonald’s immerhin seit vielen Jahrzehnten ein Großabnehmer von Heinz ist. Im Sommer ist Heinz allerdings von Warren Buffet mit seinem Fonds Berkshire Hathaway für 28 Milliarden Dollar gekauft worden. Der neue Investor regelte auch sogleich die Personalbesetzung.
„Sanfter Übergang“ angekündigt
Bei McDonalds ließ man am Samstag verlauten, dass ein sanfter Übergang geplant sei. Momentan liefen bezüglich dessen Gespräche mit Heinz McDonald’s schaut sich inzwischen nach anderen Anbietern um. Wer das werden könnte steht zur Zeit noch nicht fest. Es wird aber spekuliert, dass der US-Konzern Hunt’s der Gewinner werden könnte. Heinz äußerte sich indes nicht zum Verlust seines Großkunden.
Florian Weis