Connect with us

Hi, what are you looking for?

Recht & Steuern

KEF: Überlegungen für Senkung des Rundfunkbeitrags zu früh

Trotz Medienberichten über mögliche Mehreinnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender von rund 500 Millionen Euro aufgrund der Umstellung der Rundfunkgebühr sei es momentan noch zu früh, über eine Senkung der Beiträge nachzudenken, so die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF). Denn die Zahlen seien falsch und falsch interpretiert, so die KEF.

Trotz Medienberichten über mögliche Mehreinnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender von rund 500 Millionen Euro aufgrund der Umstellung der Rundfunkgebühr sei es momentan noch zu früh, über eine Senkung der Beiträge nachzudenken, so die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF). Denn die Zahlen seien falsch und falsch interpretiert, so die KEF.

Derzeit stecke man mitten in den Ermittlungen des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten, verlässliche Zahlen könne man erst Ende des Jahres bekanntgeben, heißt es in der Meldung der KEF. Momentan seien nur die Zahlen, die auf der Basis der Zahlungen bis Ende August von den Anstalten und vom Beitragsservice genannt wurden bekannt. In einer ersten Prognose Anfang Oktober ging man von Mehreinnahmen von rund 80 Millionen Euro aus.

Prognose sehr komplex

Die KEF wolle die konkreten Zahlen für ganz 2013 in ihre Rechnungen einbeziehen und erst dann auf dieser Grundlage die Höhe der Beitragseinnahmen für die Gesamtperiode schätzen, so die Meldung weiter.

Da sich durch die Umstellung auf das Modell der Rundfunkgebühr die Grundlagen für die Zahlungspflicht verändert haben, sei diese Prognose sehr komplex. Zwar gebe es Mehrerträge, aber auch Mindereinnahmen, die gegengerechnet werden müssen.

Der Vorsitzende der KEF, Heinz Fischer-Heidlberger, sagte dazu: “Es bleibt auch am Ende dieses Jahres eine Prognose, die sich auf die Erkenntnisse des ersten Beitragsjahres stützt und viele Annahmen und Schätzungen enthält. Diese können richtig sein, die Anstalten und wir können aber auch daneben liegen. Ich rate deshalb zur Vorsicht bei der Bewertung erster und nicht abschließend geprüfter Zahlen.”

Das Nachrichtenmagazin “Der Spiegel” hatte in einem Artikel von Mehreinnahmen von bis zu 500 Millionen Euro gesprochen.

 

Rafaela Wilde

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die Entwicklung der PKW-Absatzzahlen im dritten Quartal sprechen eine deutliche Sprache: Während im zweiten Quartal 2020 noch 36.622 Ford PKW neu zugelassen worden waren,...

News

Die COVID-19-Krise verändert das Zahlungsverhalten: Aufgrund der erhöhten hygienischen Sensibilität boomt das kontaktlose Zahlen mit Giro- oder Kreditkarte. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag...

Unternehmen

Der DEVK-Vorstand hat heute in Köln die Geschäftsergebnisse 2018 vorgestellt. Mit einem Neugeschäftsbeitrag von 808 Mio. Euro und einem Beitragswachstum von 3,5 Prozent war...

News

Einen soliden Start in das Ausbildungsjahr 2017 verzeichnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt im 1. Quartal...

News

Die „Top Steuerberatungskanzlei“ des Jahres ist zum dritten Mal in Folge die Erftstädter Steuerberatung Wendland. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Hamburger Instituts...

News

Welche Strecken legen die Kölnerinnen und Kölner täglich zurück und zu welchem Zweck? Und welche Verkehrsmittel nutzen sie dafür? Um diesen und weiteren Fragen...

News

Jahresauftakt fürs Geschichtsbuch: Am Köln Bonn Airport sind im Januar und Februar zusammen 1,39 Millionen Fluggäste gestartet und gelandet – so viel wie noch...

Unternehmen

Zum 14. Mal ist am Montagabend beim Wirtschaftsempfang der Wirtschaftsförderung Leverkusen der Unternehmerpreis verliehen worden. Mit Natalie Kühn, Geschäftsführerin der SK-Elektronik GmbH, erhielt erstmals...

Anzeige