Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

FDP bleibt bei Mehrwertsteuerentlastung für Hotelgewerbe

(ddp-nrw). Die FDP-Spitze hält an der Steuerermäßigung für das Hotelgewerbe fest. Der Vorstoß von Parteivize Andreas Pinkwart, diese umstrittene Mehrwertstreuerreduzierung auszusetzen, sei eine «Einzelmeinung», sagte FDP-Chef Guido Westerwelle am Montag nach der Präsidiumssitzung der Liberalen in Berlin.

(ddp-nrw). Die FDP-Spitze hält an der Steuerermäßigung für das Hotelgewerbe fest. Der Vorstoß von Parteivize Andreas Pinkwart, diese umstrittene Mehrwertstreuerreduzierung auszusetzen, sei eine «Einzelmeinung», sagte FDP-Chef Guido Westerwelle am Montag nach der Präsidiumssitzung der Liberalen in Berlin.

Allerdings sollen künftig sogenannte Nebenleistungen in ein Paket zusammengefasst und ebenfalls dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz unterliegen, um bürokratische Zusatzbelastungen bei den Hoteliers zu vermeiden.

Andreas Pinkwart indes bekräftigte seine Haltung. «Ich empfehle weiterhin, diese Maßnahme auszusetzen», sagte der FDP-Politiker und regte an, die umstrittene Steuererleichterung im Zuge einer großen Reform der Mehrwertsteuer zu gewähren. Dann würden auch Unstimmigkeiten und bürokratische Belastungen ausgeräumt werden können. Pinkwart betonte: «Gute Politik ist auch in der Lage, sich zu korrigieren.»

Die schwarz-gelbe Bundesregierung hatte den Mehrwertsteuersatz für Hotelübernachtungen zu Jahresbeginn von 19 auf 7 Prozent gesenkt. FDP und CSU waren dafür heftig in die Kritik geraten, weil sie zuvor Millionenspenden einer Hotelkette erhalten hatten. Zahlreiche Wirtschaftsverbände laufen Sturm gegen einen unzumutbaren Mehraufwand bei Reisekostenabrechnungen, da für das Frühstück weiter der volle Steuersatz anfällt. Dies soll nun laut Westerwelle korrigiert werden. Mit zusätzlichen Steuerausfällen rechnet der FDP-Chef wegen der lediglich geplanten Verschiebung der Abrechnung nicht.

Inwieweit diese Neuregelung umgesetzt werden kann, ist offen. Pinkwart wies darauf hin, dass das Land Nordrhein-Westfalen sich erst den Korrekturvorschlag ansehen wolle, ehe es in der Länderkammer zustimme. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und CDU-Vize Jürgen Rüttgers hatte Pinkwart darin zugestimmt, dass die Steuererleichterung für Hotels «ein Fehler war».

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die Hochschul- und Wirtschaftsregion ABCD (Aachen-Bonn-Cologne-Düsseldorf) hat beste Chancen, im Wettlauf um das deutsche Gegenstück zum Silicon Valley zu gewinnen. Zwar liegt Berlin im...

News

Am Mittwoch, den 26. Juli 2017 besuchte Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart den Digital Hub am Bonner Bogen. Er verschaffte sich einen Überblick über...

Unternehmen

Unternehmen können nur nachhaltig profitabel wirtschaften, wenn sie auf gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter zurückgreifen können. Daher muss der Arbeitgeber die Arbeit so gestalten,...

Aktuell

Ob Beschäftigte, Eltern, Patienten, Versicherte oder Verbraucher – die Bundesbürger sowie Unternehmen und Kommunen müssen sich im kommenden Jahr auf eine Reihe von Gesetzesänderungen...

Fachbeiträge Recht & Steuern

Der Betreiber eines Bewertungsportals haftet nicht ohne Weiteres für die von einem Nutzer abgegebenen unwahren und zugleich rufschädigenden Inhalte. Dies hat jetzt das Kammergericht...

Recht & Steuern

Die persönliche Einkommensteuer wird auf Antrag um außergewöhnliche Belastungen ermäßigt, wenn einem Steuerpflichtigen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen gleicher Einkommens-...

Recht & Steuern

Preise müssen richtig angegeben werden. Das verlangt nicht nur der Verbraucher, sondern auch der Gesetzgeber. Dieser hat mit der Preisangabenverordnung eigens eine Regelung geschaffen,...

News

Das Kölner Unternehmen HRS Hotel Reservation Service steht unter den strengen Blicken des Kartellamts. Grund sind bestimmte Klauseln, die HRS beteiligten Hoteliers in die...

Anzeige