Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Meistergründungsprämie weiter gefragt

(ddp-nrw). Die Meistergründungsprämie ist auch in diesem Jahr stark gefragt gewesen. 726 Meister erhielten 2008 diese Existenzgründungshilfe des Landes in Höhe von 7500 Euro, wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag mitteilte. Im Jahr 2007 waren in 676 Fällen Zuschüsse von der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks bewilligt worden.

(ddp-nrw). Die Meistergründungsprämie ist auch in diesem Jahr stark gefragt gewesen. 726 Meister erhielten 2008 diese Existenzgründungshilfe des Landes in Höhe von 7500 Euro, wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag mitteilte. Im Jahr 2007 waren in 676 Fällen Zuschüsse von der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks bewilligt worden.

Die Meistergründungsprämie erhalten Handwerksmeister, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen beziehungsweise sich an einem Betrieb zu mindestens 50 Prozent beteiligen. Seit dem Start des Programms im Jahr 1995 erhielten etwa 12 000 Meister den Zuschuss.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist junge Unternehmen auf den Gründerpreis NRW 2016 hin. Der Wettbewerb wird von der NRW.BANK und dem Ministerium...

Seminare & Weiterbildungen

Mit dem Zertifikatskurs zum E-Business-Manager startet ab dem 24. Oktober erstmals ein berufsbegleitendes Fernstudium mit allen Grundlagen für elektronische Geschäftsmodelle und -prozesse. Kursleiter und...

News

Die positive Entwicklung im Handwerk basiert nicht allein auf dem deutlichen Imagegewinn der Branche in der Öffentlichkeit. Auch die Umsatzzahlen steigen deutlich. Handwerker können...

News

Im vierten Quartal des letzten Jahres konnten Handwerksbetriebe in Nordrhein-Westfalen ihre Umsätze um 0,5 Prozent erhöhen. Trotz der guten Ergebnisse sanken die Beschäftigtenzahlen um...

Recht & Steuern

Ein Geschäft, in dem Brötchenteiglinge angeliefert und dann lediglich aufgebacken werden, darf sich „Bäckerei“ nennen. Die eigene Herstellung von Brot vor Ort ist nicht...

Recht & Steuern

Inwieweit dürfen sich Verkaufsstellen für Backwaren als Bäckerei bezeichnen? Hiermit beschäftigte sich jüngst das Landgericht Wuppertal in einem interessanten Fall.

News

Die Beurteilung der Handwerksbetriebe zur Geschäftslage ist sehr gut ausgefallen und hat sich im Vergleich zum Vorjahr nochmals verbessert. Auch die Indikatoren zur Umsatz-...

News

Der GfK Verein hat in 25 Ländern die Vertrauensfrage gestellt: Welche Wirtschaftsbranchen und Institutionen genießen das Vertrauen der Bevölkerung? Die Deutschen setzen am meisten...

Anzeige