
News
Meistergründungsprämie weiter gefragt
(ddp-nrw). Die Meistergründungsprämie ist auch in diesem Jahr stark gefragt gewesen. 726 Meister erhielten 2008 diese Existenzgründungshilfe des Landes in Höhe von 7500 Euro, wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag mitteilte. Im Jahr 2007 waren in 676 Fällen Zuschüsse von der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks bewilligt worden.

Weitere Beiträge
News
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist junge Unternehmen auf den Gründerpreis NRW 2016 hin. Der Wettbewerb wird von der NRW.BANK und dem Ministerium...
Seminare & Weiterbildungen
Mit dem Zertifikatskurs zum E-Business-Manager startet ab dem 24. Oktober erstmals ein berufsbegleitendes Fernstudium mit allen Grundlagen für elektronische Geschäftsmodelle und -prozesse. Kursleiter und...
News
Die positive Entwicklung im Handwerk basiert nicht allein auf dem deutlichen Imagegewinn der Branche in der Öffentlichkeit. Auch die Umsatzzahlen steigen deutlich. Handwerker können...
News
Im vierten Quartal des letzten Jahres konnten Handwerksbetriebe in Nordrhein-Westfalen ihre Umsätze um 0,5 Prozent erhöhen. Trotz der guten Ergebnisse sanken die Beschäftigtenzahlen um...
Recht & Steuern
Ein Geschäft, in dem Brötchenteiglinge angeliefert und dann lediglich aufgebacken werden, darf sich „Bäckerei“ nennen. Die eigene Herstellung von Brot vor Ort ist nicht...
Recht & Steuern
Inwieweit dürfen sich Verkaufsstellen für Backwaren als Bäckerei bezeichnen? Hiermit beschäftigte sich jüngst das Landgericht Wuppertal in einem interessanten Fall.
News
Die Beurteilung der Handwerksbetriebe zur Geschäftslage ist sehr gut ausgefallen und hat sich im Vergleich zum Vorjahr nochmals verbessert. Auch die Indikatoren zur Umsatz-...
News
Der GfK Verein hat in 25 Ländern die Vertrauensfrage gestellt: Welche Wirtschaftsbranchen und Institutionen genießen das Vertrauen der Bevölkerung? Die Deutschen setzen am meisten...