Im Mittelpunkt des Intereses natürlich die Immobilienpreise in Bonn und der Region. Was sich wie in anderen deutschen Städten auch in Bonn herauskristallisiert: Mieten sind in den guten und sehr guten Innenstadtlagen für Normalverdiener nicht mehr zu bezahlen, ebenso sind die Quadratmeterpreise in gleicher Lage bei Kaufimmobilien in den letzten Jahren nur in eine Richtung gegangen, nämlich nach oben.
Wie groß die Unterschiede sind zwischen den guten Stadtlagen und dem „Leben auf dem Land“, was in Wirklichkeit nur wenige Kilometer entfernt liegt, zeigt sich im Vergleich zwischen Bonn und dem Siebengebirge. 300 Euro je Quadratmeter werden schon in Bonn aufgerufen, etwas draußen im Siebengebirge sind nur 150 Euro fällig.
Das momentan niedrige Zinsniveau für Baugeld verschafft auch den Baufinanzierern einen arbeitsreichen Tag. Denn da die Immobilienpreise in immer neue Höhen vorstoßen, heißt es wirklich perfekt kalkulieren, um sich beim Kauf nicht zu verheben. Im Zweifelsfall lohnt es sich ein Jahr zu warten und weiter anzusparen. Denn nächstes Jahr wird die Bonner Immobilienmesse mit vielen neuen Angeboten wohl wieder stattfinden.