Bereits seit 1999 findet „Grünes Geld“ in verschiedenen deutschen Städten statt – so nun auch erstmals in Köln. Ökologisch Interessierte können sich über Beteiligungen in Wind- und Solarkraft oder energieeffiziente Gebäude informieren. In Schwellen- und Entwicklungsländern kann mit Investments in Mikrofinanzen viel bewirkt werden. Auch für diejenigen, die keine großen Geldsummen anlegen möchten, ist die Messe interessant, denn auch nachhaltige Banken präsentieren ihre Angebote.
Über die Funktionsweise nachhaltiger Geldanlagen informiert allgemein verständlich und unabhängig die Verbraucherausstellung „ Rendite plus X“. Des Weiteren werden Energie-Speicherlösungen für den Eigenverbrauch von „Regenerative Generation“ vorgestellt und Projekte zur alternativen Mobilität in der Domstadt durch den „VCD Regionalverband“ präsentiert. Und wer selbst umweltfreundlich unterwegs sein möchte, der findet vielleicht gleich an einem ausgefallenen Bambus-Fahrrad Gefallen.
Im Marsiliussaal werden den ganzen Tag über umfangreiche Vorträge zu den Themen Geldanlage, Verantwortung, Nachhaltigkeit und Umweltbanken stattfinden. Zudem werden sich die ehemaligen NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn, Dr. Jochen Ahn, Lukas Beckmann sowie der umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW Rainer Deppe zwischen 13:00 und 14:00 Uhr in einer Podiumsdiskussion mit Fragen zum Thema Energie beschäftigen.
Auch für die Kleinsten ist gesorgt: Während sich die Eltern über Geldanlagen informieren können, bietet die Messe mit verschiedenen Experimenten und „solarem Basteln“ ein kostenloses Programm für Kinder ab fünf Jahren.
Der Eintritt ist für alle Besucher kostenfrei!
Messe Grünes Geld in Köln
16.11.2013
9:30 – 18:00 Uhr
Gürzenich / Martinstraße 29
50667 Köln
Christian Weis
