Die Preise gestalten sich hierzulande unter den Produktvarianten unterschiedlich. So erhält der Anwender das Surface RT in der Version mit 32 GByte Speicher schon für 479 Euro, die 64-GByte-Variante für 579 Euro. Für einen Aufpreis von 100 Euro kann das Tablet mit einem Touch-Cover erworben werden. Spezielle Farbvarianten setzen Highlights unter den Modellen und sind für 130 Euro mehr erhältlich.
Stimmen die Gerüchte um schlechte Verkaufszahlen?
Es kursieren Gerüchte um einen Rückgang der Produktion des Microsoft Surface RT. Das RT-Modell ist mit einem ARM-Prozessor ausgestattet, der nur Anwendungen ausführen kann, die aus dem Windows-Store heruntergeladen wurden. Aufgrund diesen eingeschränkten Softwareangebots sollen viele Verbraucher vor einem Kauf zurückgeschreckt sein, wodurch natürlich die Verkaufzahlen litten. Microsoft wolle dem laut Gerüchten entgegenwirken, indem es ein Pro-Modell des Gerätes entwickelte.
Hierbei handelt es sich um das Surface Windows 8 Pro. Das weiterentwickelte Schwester-Modell des RT ist in Nordamerika bereits seit dem 9. Februar erhältlich. Über Informationen, wann die Deutschen mit dem Verkaufsstart rechnen können, gab Microsoft bisher keine Angaben.
Christian Weis