Durch Windows 8 hat Microsoft zuletzt gegenüber Apple deutlich an Boden verloren. Mit der Überarbeitung könnte dem US-Konzern ein Neustart mit der Software gelingen. Die Kritik von Seiten der Verbraucher fiel hart aus. Die nun geplante Überarbeitung erfolgt jedoch früher als zunächst erwartet wurde. Erst vor sechs Monaten startete Microsoft den Verkauf von Windows 8. Wie der Konzern bekanntgegeben hat, soll noch im Laufe des Jahres eine Nachfolgeversion auf den Markt kommen.
Einfachere Bedienung
Microsoft möchte Windows 8 so abändern, dass die Bedienung für den Nutzer einfacher ist. Die neue Version wurde mit dem Arbeitstitel Windows Blue ausgestattet. Im Gespräch mit der Financial Times räumte Microsoft-Managerin Tami Reller bereits ein, dass zahlreiche Kunden Probleme mit Windows 8 haben. Mit der Überarbeitung gesteht sich Microsoft zugleich aber auch eine schwere Niederlage ein. Windows 8 wurde ursprünglich entwickelt, um auf den wachsenden Erfolg von Apple im Bereich der Tablets kontern zu können.
Um dies zu erreichen, wurde Windows 8 von Microsoft so entwickelt, dass es sich über den Bildschirm bedienen lässt. Es kann aber grundsätzlich auch als ganz normales Betriebssystem für PC und Laptop genutzt werden. Derzeit brechen die PC-Verkäufe international jedoch so stark ein wie nie zuvor. Als einer der möglichen Gründe wird die unübersichtliche Menüführung genannt, die mit Windows 8 einhergeht. So kann die Kacheloberfläche ohne einen entsprechenden Touchscreen nur schwierig genutzt werden.
Florian Weis