Die Vorabversion soll Berichten zufolge via Download genutzt werden können. In einem Forum wurden nun Teile eines sogenannten Question & Answer veröffentlicht. In diesem werden offenbar auch ein paar Voraussetzungen genannt, die für die Installation von Windows Blue bzw. Windows 8.1 erfüllt werden müssen. Windows 8.1 unterscheidet sich demnach von den Anforderungen an die Hardware nicht von der bislang vorhandenen Version Windows 8. Damit die Vorabversion von den Nutzern getestet werden kann, ist allerdings zwingend ein Konto bei Microsoft erforderlich. Hingegen wird die finale Version selbst offenbar auch ohne ein entsprechendes Konto auskommen.
Vorabversion soll als Update oder ISO-Datei bereitgestellt werden
Nach Informationen, die dem Q&A entnommen werden, soll die Vorabversion entweder als Update über den Store von Microsoft oder als ISO-Datei bereitgestellt werden. Letztere soll für eine Komplettinstallation gedacht sein. Wird der Store genutzt, startet auf dem aktuellen System unmittelbar die Installation. Wie bekannt wurde, soll dabei kein Bootmedium erstellt werden können.
Nutzer, die über Geräte mit Windows RT verfügen, können ausschließlich über den Store die Vorabversion von Windows Blue nutzen. Hingegen sollte mit den ISO-Dateien auch eine Installation bei einer virtuellen Maschine möglich sein. Sie sollen außerdem eine Installation parallel zu einem anderen Betriebssystem zulassen. Vom Q&A werden als zur Verfügung stehende Sprachen Chinesisch, Englisch und Arabisch genannt. Darüber hinaus sollen auch Deutsch, Portugiesisch und Russisch bereitstehen. Wird die Vorabversion in einer anderen Sprache genutzt als in der, die aktuell auf dem Gerät installiert ist, sind lediglich eigene Daten gesichert.
Weitere News zum Thema Microsoft
Neue Windows-Version wieder mit Start-Knopf
Microsoft-Aktie: Wie viel Kritik ist zu ertragen?
Spielemesse E3 – Neuigkeiten zu Konsolen von Sony und Microsoft erwartet
Florian Weis
