Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

XING-Regionalgruppe Köln setzt Maßstäbe in Sachen Business-Networking

XING gehört zu den größten Business-Plattformen im Internet. Mehr als acht Millionen Menschen nutzen allein im deutschsprachigen Raum das soziale Netzwerk, um sich mit anderen zu verbinden und durchaus auch gemeinsam ins Geschäft zu kommen. Rund 200.000 Nutzer sind es allein im Raum Köln, 63.000 davon sind Mitglied der offiziellen XING-Regionalgruppe, die im Auftrag des Online-Unternehmens vom Kölner Social-Media- und Finanzexperten Martin Müller geleitet wird. Seine Jahresbilanz ist durchaus beeindruckend: 26 Veranstaltungen mit insgesamt rund 3.000 Teilnehmern kann er allein für 2014 aufzählen. Außerdem wurde ein eigener XING-TV-Kanal mit monatlichen Sendungen für die Domstadt gestartet und die Liste der Referenten und Unternehmens-Partner der Gruppe ist nicht nur umfassend, sondern auch prominent. „Es war ein gutes und erfolgreiches Jahr“, resümiert Martin Müller.

Martin M�ller

Als besonderes Highlights nennt Müller einen Abend mit der TV-bekannten Comedienne Vera Deckers und drei weiteren Top-Referenten im „Startplatz“, den HRS Business Run, bei dem allein rund 100 XING-Gruppen-Mitglieder mitgelaufen sind, einen Tagesworkshop mit dem Top-Experten für Selbstinszenierung Falk S. Al-Omary und die insgesamt vier After-Business-Partys sowie diverse Business-Dinner mit regionalen Unternehmen. Partner der Kölner XING-Gruppe sind unter anderem Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence, die LANXESS Arena, die Messe Haptica live, STRAETUS Inkasso und die Kölner Haie. Nicht zuletzt deswegen konnten viele Kölner XING-Mitglieder am Kölner Wissensforum, der OSK dmexco Party und anderen Premium-Events zu Vorteilskonditionen teilnehmen.

Auch ein neues Erscheinungsbild der Gruppe wurde erfolgreich etabliert. „Wir sind mit unserem neuen CI und unseren verschiedenen Marketingaktivitäten, die wir online und offline unternehmen, äußerst zufrieden“, erklärt der XING-Ambassador Martin Müller. Die Bereitschaft, sich zu engagieren, an Aktionen teilzunehmen und mit gesellschaftlichen und wirtschaftsrelevanten Diskussionen und Beiträgen teilzuhaben, sei deutlich spürbar gestiegen. Den Erfolg sieht Müller in der Verbindung aus On- und Offline-Aktivitäten. „Wären wir rein online fokussiert und gebe es die vielen persönlichen Begegnungen nicht, würde etwas fehlen“, lautet sein Fazit. Sein Motto: „Online finden, offline binden“. Das Menschliche stünde jederzeit im Fokus. Nur so entstünden tragfähige Verbindungen für Beruf, Business und Alltag. Kein Wunder also, das mehr die Hälfte aller Erwerbstätigen in Köln bei XING angemeldet ist.

Auch in diesem Jahr plant Martin Müller mit seiner XING-Regionalgruppe viele attraktive Events. So findet bereits am Donnerstag, den 15. Januar ein Neujahrsempfang im neuen Restaurant Spencer & Hill in der Nähe des Rudolfplatzes statt. Geboten werden ein Sektempfang und ein umfangreiches 3-Gänge-Menü.

Am 22. Januar hat die Kölner XING-Gruppe eine eigene Loge beim Spiel des KEC gegen die Adler Mannheim. Außerdem sind ein eigenes Magazin und verschiedene Radio-Formate sowie neue Business-Events geplant. „Wir rechnen auch in 2015 mit steigendem Interesse und wachsendem Zuspruch“, so Müller abschließend.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, Tickets für die kommenden Veranstaltungen zu bestellen gibt es unter www.xing.com/net/koeln.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kontakte sind soziales Kapital. Soziales Kapital übersteht nicht nur Krisen, es hilft auch, besser durch sie hindurch zu kommen. Das erfahren gerade sehr viele...

Unternehmen

Alles außer_gewöhnlich: Das ist nicht nur der neue Claim des mittlerweile 35 Jahre im Markt präsenten Unternehmens. Er bringt auch die Bilanz für 2019...

News

Von intelligenten Strommessern bis hin zum Smart Home: Das Interesse deutscher Verbraucher an Energiedienstleistungen ist groß, aber nur wenige nutzen sie. Das belegt eine...

News

Die Esport-Branche verzeichnet nach wie vor rasante Umsatzzuwächse. Dies ist eines der Kernergebnisse der Studie "Digital Trend Outlook 2019: Esport", die die Wirtschaftsprüfungs- und...

Unternehmen

Eine gewisse Größe und moderne Ausstattung, eine gute Infrastruktur, Lage und Verkehrsanbindung oder doch eher ein außergewöhnliches Konzept, Vielseitigkeit und Flexibilität? Eine Event-Location sollte...

News

Die Tarifverhandlungen zwischen der Postbank und den Gewerkschaften sind erfolgreich beendet worden. Vertreter der beiden Verhandlungsparteien einigten sich dabei auf einen Abschluss mit folgenden...

News

Facebook stagniert, Instagram wächst und twitter sowie XING sind dem Tode geweiht. Diese Ansichten verbreiten sich landläufig unter Benutzern der verschiedenen Plattformen und werden...

Interviews

Anlässlich des 30. Firmenjubiläums der Bernd-Reiter Gruppe haben wir uns mit Geschäftsführer Bernd Reiter getroffen und mit ihm über eine bewegte Firmengeschichte, neue Immobilienprodukte...

Anzeige