Das sei das beste Ergebnis seit 1992. Gegenüber 2008 legten die Zulassungen den Angaben zufolge um 23 Prozent zu. In den neuen Bundesländern betrage das Absatzplus sogar rund 50 Prozent.
Wie der VDIK weiter mitteilte, hätten sich vor dem Hintergrund der Abwrackprämie viele Menschen, die bislang Gebrauchtwagen gekauft hatten, erstmals einen Neuwagen geleistet.
Allerdings habe sich im Dezember 2009 erstmals das Auslaufen der Verschrottungsprämie bemerkbar gemacht. Nach deutlichen höheren Neuzulassungszahlen in den Vormonaten lagen die Verkaufszahlen um 4,7 Prozent unter Vorjahresniveau, wie es weiter hieß. Insgesamt seien rund 215 400 Neuzulassungen registriert worden.
Durch den Rückgang der Privatkäufe und die erwartete Zunahme im gewerblichen Bereich ist den Angaben zufolge der Anteil der Pkw-Neuzulassungen mit Dieselmotor im Dezember auf 39 Prozent gestiegen. Im Jahresschnitt habe der Anteil der neuzugelassenen Pkw mit Dieselmotor dagegen 31 Prozent betragen.
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) rechnet für das laufende Jahr mit einem Rückgang der Zahl der Neuzulassungen auf maximal 2,9 Millionen.
