Das sei eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 25 Prozent. In den neuen Bundesländern werde das Zulassungsplus sogar rund 50 Prozent betragen.
Zum Marktwachstum 2009 hätten vor allen Klein- und Kleinstwagen sowie Fahrzeuge aus der Kompaktklasse beigetragen. In diesen drei Segmenten seien über 850 000 Autos mehr zugelassen worden als im Vorjahreszeitraum.
Im kommenden Jahr rechnet der VDIK mit einem Rückgang der neu zugelassenen Autos auf maximal 2,9 Millionen. «Ich habe immer betont, dass das Neuzulassungsvolumen 2009 kein Normalfall sein wird und gehe davon aus, dass in 2010 bis zu einer Million Neuwagen fehlen werden», sagte Verbandspräsident Volker Lange.
Der Nutzfahrzeugmarkt hingegen werde 2009 mit einem Rückgang von 27 Prozent das niedrigste Neuzulassungsvolumen seit der Wiedervereinigung verzeichnen. Insgesamt ist laut VDIK mit nicht mehr als 245 000 Neuzulassungen zu rechnen. Die Branche sei vom weltweiten Konjunktureinbruch schwer getroffen worden. Der Verband geht davon aus, dass sich der Markt nur langsam erholt und das Niveau von 2009 nur geringfügig überschreiten wird.
ddp
