Ab Herbst 2014 beginnt der Studienbetrieb der International School of Management (ISM) am neuen Standort in Köln. Seit Mitte Januar steht nun auch die genaue Adresse des neuen Standortes fest: Die ISM Köln zieht in den Mediapark 5c und wird die neuen Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss noch im Spätsommer 2014 feierlich eröffnen.
Auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern finden mittelfristig über 600 Studierende optimale Bedingungen vor. Zum Semesterstart im September 2014 wird es zehn Seminar- und Besprechungsräume, eine Bibliothek mit Leseraum sowie eine Lounge für die Studenten geben. Hinzu kommen Büros – unter anderem für das Studentensekretariat, die Campusleitung und die Studienberatung.
„Den Mediapark hatten wir von Beginn an als mögliche Option ins Auge gefasst“, erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. Er verweist auf den hohen Bekanntheitsgrad des Standorts, die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die unmittelbare Nähe zu zahlreichen Unternehmen, die hinsichtlich Praktika oder Vortragsveranstaltungen von Interesse sind. Nicht zuletzt ist das gastronomische Umfeld attraktiv und vielfältig.
Hell und freundlich in moderner Architektur
Das Gebäude entspricht insgesamt sehr gut den Anforderungen der ISM. Es besticht durch seine moderne Architektur und die Seminarräume sind aufgrund bodentiefer Fenster sehr hell und freundlich. „Für unsere Studenten wird es einen eigenen Eingang auf der Rückseite des Gebäudes geben, so dass wir einen reibungslosen Zugang auch am Wochenende gewährleisten können“, so Prof. Böckenholt weiter.
Bis Juni erfolgt nun der Innenausbau der Räume. Das Startteam wird Anfang Juli in das Gebäude einziehen. Neben der Campusleitung sind dann die Abteilungen Studentensekretariat, Career Center und International Office personell vertreten. Momentan gibt es ein Büro der Studienberatung in der Kölner Neumarkt Galerie.
Am neuen Standort erwartet die Studenten ein umfangreiches Angebot. Neben den berufsbegleitenden Programmen B.A. Business Administration und M.A. Management stehen auch die Bachelor-Programme International Management, Communication & Media Management, Finance & Management, Psychology & Management, Tourism & Event Management sowie Global Brand & Fashion Management auf dem Lehrplan.
