Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Rüttgers als Chef des größten Landesverbands der CDU bestätigt

(ddp-nrw). Ministerpräsident Jürgen Rüttgers setzt als Chef des CDU-Landesverbands Nordrhein-Westfalen weiter auf eine sozialpolitische Ausrichtung. Der 57-Jährige wurde am Samstag bei einem Landesparteitag in Essen ohne Gegenkandidaten mit 94,4 Prozent der Stimmen erneut zum CDU-Landeschef gewählt. 538 Delegierte stimmten für ihn, es gab 32 Nein-Stimmen. Bei seiner letzten Wiederwahl vor zwei Jahren hatte Rüttgers 88,1 Prozent erhalten.

(ddp-nrw). Ministerpräsident Jürgen Rüttgers setzt als Chef des CDU-Landesverbands Nordrhein-Westfalen weiter auf eine sozialpolitische Ausrichtung. Der 57-Jährige wurde am Samstag bei einem Landesparteitag in Essen ohne Gegenkandidaten mit 94,4 Prozent der Stimmen erneut zum CDU-Landeschef gewählt. 538 Delegierte stimmten für ihn, es gab 32 Nein-Stimmen. Bei seiner letzten Wiederwahl vor zwei Jahren hatte Rüttgers 88,1 Prozent erhalten.

Der Ex-Forschungsminister unter dem damaligen Kanzler Helmut Kohl (CDU) steht seit zehn Jahren an der Spitze des größten CDU-Landesverbands. Der Parteitag stellte sich hinter den Kurs von Rüttgers. Einstimmig sprachen sich die Delegierten für eine Mindestrente aus und forderten ein höheres Schonvermögen für Arbeitslose.

In seiner Rede rief Rüttgers die Delegierten zum Einsatz in den kommenden Wahlkämpfen auf. Nur die CDU sei als «einzige Volkspartei» in der Lage, die Rezession zu bekämpfen und ein «neues Wirtschaftswunder» in Deutschland zu schaffen, sagte Rüttgers. Der SPD warf er «Prinzipienlosigkeit» vor. Sie habe sich nicht von der «extremistischen» Linken distanziert. Es sei völlig unklar, für was SPD-Landeschefin Hannelore Kraft stehe. In NRW finden im zweiten Halbjahr Kommunalwahlen statt. Im Mai 2010 folgt die Landtagswahl.

Die NRW-CDU kämpfe bei der Bundestagswahl im Herbst für Kanzlerin Angela Merkel (CDU), sagte Rüttgers. Aber man wolle eine «breite gesellschaftliche Mehrheit» für die Union erkämpfen, betonte er. Deshalb müsse die CDU den Menschen Sicherheit geben. «Es ist nicht fair, wenn ein Mensch ein Leben lang hart arbeitet und am Ende eine Rente unter ‚Hartz IV‘-Niveau bekommt», sagte der CDU-Bundesvize.

Er unterstütze das Ziel von Steuersenkungen für Arbeitnehmer und Mittelstand nach der Bundestagswahl, sagte Rüttgers. Die Union müsse den Wählern aber sagen, wie die Entlastungen bezahlt werden sollen.

Erneut forderte Rüttgers die Rettung des angeschlagenen Autobauers Opel, der auch ein Werk in Bochum hat. «Das Ende von Opel würde Dominoeffekte auslösen, mit Konsequenzen, die keiner abschätzen kann», sagte Rüttgers. Er sei «froh», dass es jetzt mehrere Interessenten für Opel gebe. Er sehe sich damit bestätigt gegen Kritiker, die vorschnell staatliche Hilfe abgelehnt hätten.

Neben Rüttgers wurden NRW-CDU-Generalsekretär Hendrik Wüst und der geschäftsführende Landesvorstand wiedergewählt. Für Heiterkeit bei den Delegierten sorgte der wiedergewählte Landesvize Oliver Wittke. «Ich habe entschleunigt», sagte Wittke. Er hatte seinen Führerschein wegen zu schnellen Fahrens verloren und musste deshalb im Februar als Verkehrsminister zurücktreten. Rüttgers hatte zuvor in seiner Rede eine «Entschleunigung» der Gesellschaft gefordert.

Im Leitantrag forderten die NRW-Christdemokraten zudem schärfere Regeln auf den Finanzmärkten und eine stärkere Videoüberwachung an Schulen. Die NRW-CDU hat rund 165 000 Mitglieder. Der Parteitag war zugleich Auftakt für den Wahlkampf zur Europawahl am 7. Juni.

NRW-SPD-Generalsekretär Michael Groschek bezeichnete Rüttgers in einer Reaktion als «ungeliebten Vorsitzenden». Zahlreiche Delegierte hätten die Vorstandswahl boykottiert. Von den 617 anwesenden Delegierten hatten sich 570 an der Rüttgers-Wahl beteiligt. Rüttgers‘ inhaltlicher Kurs sei «schwammig», rügte der SPD-Politiker. Entgegen seiner sozialen Rhetorik regiere Rüttgers in Düsseldorf mit der FDP nach dem Motto «Privat vor Staat».

(Quellen: Rüttgers und Wittke in Essen; Groschek in Mitteilung)
Von Martin Teigeler

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Life & Balance

Büroverpflegung zeigt sich im stressigen Arbeitsalltag etwas schwierig. Die Gerichte sollten schnell gehen und gleichzeitig schmackhaft sein. Zwei Komponenten, die sich nicht immer miteinander...

News

Greta Thunberg und die Klimastreiks haben das Thema Nachhaltigkeit weltweit stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Im Zeichen der Ressourcenschonung überdenken auch die...

Aktuell

Laut einer durch die Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegebenen Studie, liegt die Stickoxidbelastung an vielen Schulen und Kindergärten, insbesondere an vielbefahrenen Straßen, oftmals...

News

Wer heutzutage etwas auf sich hält oder einfach nur up to date sein will, braucht eines: Instagram! Egal, ob man nur seinen Idolen und...

Life & Balance

Die Zukunft des Essens wird sich verändern, Nachhaltigkeit und Gesundheit sind den Menschen wichtig. Insekten eignen sich besonders, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Doch...

Life & Balance

Eine Mottoparty steht unter einem bestimmten Thema und benötigt natürlich eine passende Dekoration. So vermittelt die Party das richtige Gefühl des Mottos und bringt...

Unternehmen

Seit über 20 Jahren steht das „Top 100“-Siegel für Innovationskraft, Wissensdurst und Teamgeist. Ende Juni 2014 wurde der renom-mierte Mittelstands-Preis an Kern-Haus verliehen. Bernhard...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Der Begriff „Streetfood“ revolutioniert derzeit die Lebensmittelbranche. Hinter den Food Trucks, die durch die Innenstädte touren, stehen vielseitige kulinarische Angebote, die das Mittagsmeeting im...

Anzeige