ver.di-Verhandlungsführerin Lieselotte Hinz sagte: «Die Beschäftigten streiken für einen Tarifabschluss, der ihre Leistung honoriert.» Sie erwarteten von den Arbeitgebern ein verhandlungsfähiges Angebot, ohne betriebliche Öffnungsklauseln. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten im NRW-Einzelhandel 6,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber 135 Euro.
Bestreikt werden den Angaben zufolge die real,-Häuser in Gelsenkirchen, Grevenbroich, Neuss, Krefeld, Viersen, Mönchengladbach, Duisburg, Dinslaken, Wesel, Essen, Bochum, Düsseldorf, Ratingen, Wuppertal, Wülfrath, Köln und Düren. Aufgerufen sind ebenfalls die Beschäftigten von Marktkauf in Gelsenkirchen.
ddp
In diesem ArtikelArbeitsniederlegung, Einzelhandel, Lieselotte Hinz, NRW-Einzelhandel, Streik, Tarif
