Besonders positiv entwickelt sich der Arbeitsmarkt für junge Menschen unter 25 Jahren. Mit 64.990 Arbeitslosen waren im Vergleich zum Vorjahresmonat 10.110 Menschen weniger arbeitslos gemeldet in dieser Altersgruppe. Zurückführen lasse sich dies unter anderem auf die hohe Nachfrage nach jungen, qualifizierten Arbeitskräften, hieß es. Bei älteren Erwerbslosen sieht die Entwicklung hingegen anders aus. Binnen Jahresfrist stieg die Zahl der Arbeitslosen über 55 Jahren um 11,2 Prozent auf 115.620.
Für dieses Jahr rechnet die Bundesagentur mit weiteren Verbesserungen auf dem NRW-Arbeitsmarkt. «Die Eckdaten der Konjunktur sind günstig, und der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bleibt hoch», sagte die Chefin der NRW-Regionaldirektion, Christiane Schönefeld. So könnte Ende 2011 erstmals wieder seit 1993 die Arbeitslosigkeit unterhalb von 700.000 liegen.
dapd