Tabakwaren verteuerten sich um 20,2 Prozent; wer Selbstgedrehte liebt, muss noch tiefer in die Tasche greifen: Die Preise für Feinschnitt legten sogar 41,5
Prozent zu. Obst – mit 34,3 Prozent Plus – war ebenfalls ein beachtlicher Preistreiber. Nahrungsmittel insgesamt wurden +15,3 Prozent teurer.
Unter den Top Ten der höchsten Preissteigerungen lag zudem Schmuck aus Edelmetall (+40,9 Prozent). Und die Tickets für Museums- oder Zoobesuche waren im Februar 29,6 Prozent teurer als noch im Jahr 2010.
Überdurchschnittliche Preisrückgänge ermittelten die Statistiker insbesondere bei Mineralölprodukten (-16,3 Prozent; darunter Heizöl: -32,1 Prozent; Kraftstoffe: -12,0 Prozent) und bei Geräten der Unterhaltungselektronik bzw. der Informationsverarbeitung (-22,7 Prozent; darunter Fernsehgeräte: -45,9 Prozent).
Das Statistische Landesamt hat für diese Daten die Preise im Februar 2016 mit den Preisen im Februar 2010 verglichen.
