Im Vergleich zum Vormonat September legten die Umsätze den Angaben zufolge saison- und kalenderbereinigt real und nominal um 2,3 Prozent zu.
Weniger gut als im Vorjahr lief das Geschäft im Oktober für Lebensmittel- und Tabakhändler. Die Läden setzten real 2,4 Prozent und nominal 0,5 Prozent weniger um. Höhere Einnahmen verbuchte hingegen der sogenannte Non-Food-Handel mit einem Plus von real 0,5 Prozent (nominal plus 0,8 Prozent).
Von Januar bis Oktober dieses Jahres verkaufte der Einzelhandel insgesamt mehr als in den ersten zehn Monaten 2009. Real verbesserten sich die Einnahmen um 1,0 Prozent, nominal um 2,0 Prozent. Die Ergebnisse wurden mit Daten aus sieben Bundesländern berechnet, in denen rund 76 Prozent des Gesamtumsatzes im deutschen Einzelhandel erzielt werden.
dapd