Connect with us

Hi, what are you looking for?

Interviews

Oliver Thylmann: „Das Talent findet sich in und um Köln.“

Oliver Thylmann, Mehrfachunternehmer und Founding Partner bei der Kölner Beteilungsgesellschaft Catalyst Zero GmbH, stellt sich den Fragen der Business-on.de Interviewreihe „Lokalpatriotismus“ und gibt Einblicke in die Startup-Szene.

Oliver Thylmann

Business-on.de: In welcher Branche sind Sie tätig und seit wann?

Oliver Thylmann: Nach der erfolgreichen Gründung und Veräußerung verschiedener Unternehmen, ist CØ (Catalyst Zero GmbH) unsere Brutstädte für neue Ideen. Daneben unterstützen wir mit meinen sechs Kollegen Firmen in verschiedenen Bereich, besonders der Software Entwicklung, Online Advertising, KPIs, Team Skalierung und verwandten Themen.

Business-on.de: Wieso arbeiten Sie gerne im Rheinland?

Oliver Thylmann: Unsere letzten Firmen waren auch schon in Köln und obwohl wir fast alle zugezogen sind, fühlen wir uns hier wohl. Besonders im B2B Bereich ist die Anbindung an die Metropolen in Europa extrem viel Wert. Immerhin haben wir neben der guten Bahnanbindung zwei funktionierende große Flughäfen. Darüber hinaus haben wir das Gefühl, hier das notwendige Talent für unsere Firmen finden zu können, besonders wenn wir einen 50 Kilometer Radius um Köln legen.

Business-on.de: Wie beurteilen Sie die Zukunft Ihrer Branche in der Region?

Oliver Thylmann: Ich sitze mit verschiedenen Freunden der Startup Szene in Köln seit einiger Zeit dran diese stärker zu vernetzen und das trägt auf jeden Fall erste Früchte. Wer Austausch mit anderen will, kann diesen wirklich pflegen und die richtigen Leute fangen an sich zu kennen. Als nächsten Schritt müssen wir die Startup Welt noch mehr mit der in Köln ansässigen Old Economy verbinden, aber auch hier sind wir dran.

„Wir müssen enger zusammenrücken, mehr untereinander teilen, mehr voneinander lernen.“

Business-on.de: Besteht Ihrer Meinung nach hinsichtlich der wirtschaftlichen Faktoren im Rheinland noch Optimierungsbedarf?

Oliver Thylmann: Besser geht immer, aber ich bin froh das Professor Tobias Kollmann als Beauftragter für die Internetwirtschaft in NRW hier die Politik näher verbinden wird. Darüber hinaus müssen wir aber weiterhin enger zusammenrücken, mehr untereinander teilen, mehr voneinander lernen.

Business-on.de: Wo sollte man am besten in Köln hin um als Startup voneinander zu lernen?

Oliver Thylmann: Wir haben hierfür vor einer Zeit den Tech Triangle Cologne ins Leben gerufen. Dabei geht es grob um die Verbindung von dem momentanen Solution Space am Brüsseler Platz, Clusterhaus im Klapperhof, und Startplatz im Mediapark. Natürlich kann man auch wo anders sitzen, aber in und zwischen diesen Locations fängt man an Community Mitgliedern einfach mal so über den Weg zu laufen. Wir selber sitzen im Startplatz und lieben den regen Austausch mit interessanten Leuten. Aber das passt einfach gerade zu unserer Phase. Kreativer geht es im Solution Space zu, und im Clusterhaus sind noch mehr wirkliche Startups zu Hause.

 

Christian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Die Domstadt Köln ist nicht nur für ihre wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, sondern auch für ihre reizvolle gastronomische Landschaft bekannt. Dabei sind es nicht...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Wie kann die Kölner Wirtschaft während der Pandemie bestmöglich beraten und unterstützt werden? Um auch ohne persönlichen Kontakt weiterhin Unternehmen, Startups und Selbstständigen zur...

Interviews

Die Rose Bikes GmbH expandiert weiter. Als nächste Station steht für das Bocholter Unternehmen die Domstadt im Fokus. Die Rheinmetropole wird durch einen 900...

News

Ford hat die Einrichtung eines einzigartigen kollaborierenden Roboters erfolgreich abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Forschung, Entwicklung, Mitarbeiterschulung und Trockenläufen arbeitet der so genannte Kobot,...

Anzeige