Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing News

e-KIX – Stimmungsbarometer des deutschen Online-Handels

Zahlreiche Konjunkturindizes versuchen, ein möglichst reales Abbild der wirtschaftlichen Situation des deutschen Handels im Allgemeinen darzustellen. Bis heute berücksichtigt jedoch keine der renommierten Institutionen die zunehmende Bedeutung des Online-Handels in angemessenem Umfang und das, obwohl deutliche Unterschiede in der Entwicklung zwischen dem stationären und dem elektronischen Handel auftreten.

Zahlreiche Konjunkturindizes versuchen, ein möglichst reales Abbild der wirtschaftlichen Situation des deutschen Handels im Allgemeinen darzustellen. Bis heute berücksichtigt jedoch keine der renommierten Institutionen die zunehmende Bedeutung des Online-Handels in angemessenem Umfang und das, obwohl deutliche Unterschiede in der Entwicklung zwischen dem stationären und dem elektronischen Handel auftreten.

Das E-Commerce-Center Handel hat daher in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops im Januar 2010 den ECC-Konjunkturindex Handel (e-KIX) ins Leben gerufen.

Während sich die wirtschaftliche Lage des stationären Handels im letzten Jahr insgesamt deutlich verschlechterte und teilweise starke Einbrüche zu registrieren waren, wurde im E-Commerce weiterhin ein Wachstum verzeichnet. „Ziel des e-KIX ist es, das gegenwärtig bestehende Informationsdefizit zur aktuellen Lage und zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklungen im deutschen E-Commerce zu beseitigen und ein reales Abbild der Stimmungslage im deutschen Online-Handel zu schaffen“, so Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der Institut für Handelsforschung GmbH.

„Wir sind überzeugt, dass sich e-KIX schnell zu einer wichtigen und viel beachteten Leitinformation im E-Commerce entwickeln wird“, begründet Beate Rank, Geschäftsführerin Tradoria GmbH, ihre Unterstützung des Projekts. Und weiter: „Auch der bereits in der Vergangenheit erfolgreichen und angenehmen Zusammenarbeit mit unseren Partnern ECC Handel und Trusted Shops wegen, freuen wir uns, dieses Projekt langfristig begleiten zu können.“

„Ein umfangreiches Kennzahlensystem zur Entwicklung des E-Commerce in Deutschland war schon seit langem überfällig“, meint Ulrich Hafenbradl, Gründer und Geschäftsführer von Trusted Shops. „Durch die Kooperation von ECC Handel, Tradoria und Trusted Shops wird ein repräsentativer Querschnitt durch die E-Commerce-Branche möglich. Der Markt des deutschen Onlinehandels wird durch den e-KIX so abgebildet, wie er in der Realität ist.“

Die Befragung

Um die aktuelle Situation der deutschen Online-Händler adäquat abbilden zu können, nimmt das ECC Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops eine monatliche Befragung vor. Teilnehmen können Händler aller Branchen und Unternehmensgrößen, die ihre Produkte auch über das Internet vertreiben. Gegenstand der Befragung sind eine Beurteilung der derzeitigen konjunkturellen Lage und eine Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklungen des Online-Handels während einer Zeitspanne von insgesamt zwölf Monaten. Die Befragung ist nach einer einmaligen Registrierung mit 5 Klicks zu beantworten und findet monatlich statt.

Der daraus ermittelte e-KIX wird monatlich kostenfrei veröffentlicht und soll dazu beitragen, die zunehmende Bedeutung des elektronischen Handels hervorzuheben, branchen- und größenspezifische Vergleichsmöglichkeiten zu gewinnen und darüber hinaus zuverlässige Kennzahlen für die strategische Planung zu liefern. Künftig werden neben dem Index auch Entwicklungstendenzen über die einzelnen Branchen und Unternehmensgrößen hinweg abgebildet und den Teilnehmern der Befragung in einer Spezialauswertung kostenfrei zur Verfügung gestellt.

 

e-KIX

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

News

Die Hamburger Jungheinrich AG beteiligt sich am Münchener Robotik-Start-up Magazino. In Dingolfing bei München haben gestern Vertreter beider Unternehmen die entsprechenden Verträge dazu unterzeichnet....

News

Seit Mitte Mai werden die weitreichenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schrittweise gelockert. Geschäfte und Restaurants dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Kitas und Schulen...

News

Nach langwierigen Austrittsverhandlungen, mehrfachen Verschiebungen des Stichtages sowie einer Phase erheblicher Unsicherheit für Politik und Handel ist es nun soweit - heute um 24.00...

Finanzen

Jeder dritte Onlinekäufer bestellt inzwischen mehrmals in der Woche im Internet. Dies und ein deutlich gestiegenes Bestellvolumen über Mobilgeräte haben den Brutto-Umsatz mit Waren...

Personal

Zahlreiche Experten erwarten für 2020 nur noch ein verhaltenes Wirtschaftswachstum oder sogar eine leichte Rezession. Aber die Arbeitnehmer in Deutschland sind weiterhin zuversichtlich, wie...

Personal

Banken, Automobilunternehmen und viele andere Großkonzerne verschiedener Branchen bauen derzeit tausende Stellen ab. Das belegen Dutzende Meldungen der letzten Wochen und Monate. Dieser Trend...

News

Eine globale Befragung von E-Commerce-Experten zu den 40 bedeutendsten E-Commerce-Trends in den Jahren 2019 und 2020 hat ergeben, dass Sicherheit und mobile Anwendungen -...

Anzeige