Das erste Network-Event 2012 der Kölner Onliner bot ein abwechslungsreiches und spannendes Programm: Neben Stadionführung und Speednetworking begeisterte die Besucher auch die StartupCorner, der Ex-Nationalspieler Jens Nowotny sowie leckeres Essen von Youcook und Freikölsch von Widjet. Bei entspannten Tunes von DJ phunkjan, alias Jan Figge tauschten die Fach- und Führungskräfte der Webwelt die Businessneuigkeiten aus.
Auf dem Netzwerktreffen der digitalen Branche wurden auch diesmal wieder die aktuellen Themen diskutiert und die bestehenden Kontakte gepflegt. Wer schnell, viele Erstkontakte knüpfen wollte, nutzte das Speednetworking. Hier tauschten sich die Teilnehmer im drei-Minuten-Takt über ihre Geschäftsideen aus. Bei frischem Kölsch vertieften die Networker dann ihre Gespräche, dabei gingen die ersten 50 Liter Kölsch auf den Deckel von widjet, der Agentur für Interaktionsdesign. Für leckeres Essen sorgte das Team von Youcook, das sein „Ready-to-Cook“-Konzept vorstellte und kostenlose Testportionen anbot. Abwechslung vom Netzwerken bot das Tischfußball-Turnier in der KickerLounge, bei dem zwei Karten zum OSK 15.0, dem Special zur dmexco und ein köstlicher Preis des Online-Supermarktes froodies.de auf den Sieger warteten. Zusätzlich zu dem beeindruckenden Blick über das gesamte Stadion durften die Gäste auch hinter die Kulissen schauen: Bei der Stadiontour erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes und Kurioses über die Spielstätte der Geisböcke.
Diesmal neu auf dem OSK: die StartupCorner. Hier hatten Gründer die Chance, den Entscheidern der digitalen Medien ihr Konzept zu präsentieren. Neben Chakkr, dem Kurier-Marktplatz, stellte die Netzwerkagentur Social² ihr Projekt „givingResponsible“ vor. Besonders QRtool aus Siegburg, der Anbieter für Lösungen im Bereich Mobile Marketing, der die Brücke zwischen klassischer und mobiler Werbung schafft, nutzte die Chance erfolgreich: „Der OSK war für uns eine hervorragende Gelegenheit, unsere Lösung für mobiles Marketing bei den Top Entscheidern der Branche zu präsentieren – diese haben unser „QRtool“ mit großer Begeisterung angenommen“, so Stephan Helbig, Geschäftsführer der Mobile Location GmbH. Das Siegburger Startup erläuterte nicht nur die Einsatzmöglichkeiten von QRCodes, sondern demonstrierte sie auch direkt: Auf dem Namensschild jedes Besuchers befand sich einer dieser Codes, eingescannt mit dem Smartphone wurde die Visitenkarte des Gasts angezeigt. Obendrein spendierte das Team von QRtool dem Netzwerker des Abends, mit den meisten Abrufen seiner „virtuellen Visitenkarte“ ein iPad touch.
Ein weiteres, kleines Highlight stellte auch der Besuch des ehemaligen Leverkuseners Jens Nowotny dar. Auch die Gruppenauslosung zum os.Cup 2012, der am 21. April in der SoccerArena in Hürth stattfindet, wurde mit Spannung verfolgt. Bei dieser freute sich Turnierleiter Tobias Tauch über sportliche Unterstützung des GoldFlash Cheerleader e.V, der auch beim Cup im April auftreten wird. Auf dem OSK 13.0 zeigte der Verein bereits vorab seine Künste.
Ben Kasselmann und das OSK-Team freuen sich über eine weitere gelungene Veranstaltung: „Tolle Kontakte, super Sponsoren und eine echt klasse Stimmung“, fasst Kasselmann, Head of Online-Stammtisch Deutschland, das Event zusammen. Positive Resonanz kam auch von den Gästen des OSK: „Der Online-Stammtisch – ein Must-Have auf der ToDo-Liste, wenn man im Online-Sektor tätig ist“, so Jens Sauer, Geschäftsführer von carsale24.de, dem Anbieter für den sicheren Autoverkauf im Privatbereich.