Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

General Motors ruft 1,8 Millionen Autos zurück

Die schlechten Nachrichten beim Opel-Mutterkonzern General Motors reißen nicht ab. Nun muss der Autobauer mehr als 1,8 Millionen Fahrzeuge zurückrufen, weil sich teils gefährliche technische Mängel herausgestellt haben. Konzernchefin Mary Barra kündigte an nach angesetzten Überprüfungen des Qualitätsstandards einen ehrlichen Bericht vorlegen zu wollen.

Die schlechten Nachrichten beim Opel-Mutterkonzern General Motors reißen nicht ab. Nun muss der Autobauer mehr als 1,8 Millionen Fahrzeuge zurückrufen, weil sich teils gefährliche technische Mängel herausgestellt haben. Konzernchefin Mary Barra kündigte an nach angesetzten Überprüfungen des Qualitätsstandards einen ehrlichen Bericht vorlegen zu wollen.

Erneuter Rückruf aufgrund technischer Mängel

Allein in den USA, dem Heimatmarkt von General Motors müssen 1,5 Millionen Autos zurückgerufen werden. Ansonsten sind noch die Märkte Kanada und Mexiko betroffen. Bei den Problemautos handelt es sich um Chevrolets, GMCs, Buicks und Saturns mit Airbag aus den Jahren 2008 bis 2013 mit fehlerhaften Verkabelungen. Sowie um Cadillacs mit fehlerhaften Bremsen und einem Feuerrisiko im Motorraum. Außerdem erfüllten die Marken Chevrolet und GMC nicht die gesetzlichen Schutzmaßnahmen für Beifahrer ohne Sicherheitsgurt. Die Airbags oder Gurtstraffer könnten ausfallen.

Probleme mit Zündschlössern seit 2001 bekannt

General Motors wird seit einiger Zeit von technischen Qualitätsproblemen geplagt. Bereits in der vergangenen Woche musste der Konzern zugeben, dass die Probleme mit Zündschlössern schon seit längerem bekannt sind. Schon im Jahr 2001 wurde deshalb eine interne Untersuchung eingeleitet. Bei Modellen von Chevrolet, Pontiac und Saturn aus den Jahren 2003 und 2007 waren Zündschlüssel während der Fahrt auf die Aus-Position gesprungen und hatten so den Motor, die Elektronik ausgeschaltet. Dadurch öffneten sich auch keine Airbags und Servolenkung sowie Bremsverstärker fielen aus. Nach neuesten Untersuchungen soll es deswegen mehr als 300 Todesfälle gegeben haben. Bei dem derzeitigen Rückruf handelt es sich allerdings nicht um die zuvor aufgetretenen Probleme mit Zündschlössern. Auch Opel-Modelle sind von dem Rückruf nicht eingeschlossen, so ein Sprecher von General Motors.

 

Florian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

IT & Telekommunikation

Wer den PC einschaltet, sieht meist als erstes nach der Passworteingabe den Desktop. Dort speichern viele User einen Großteil der wichtigsten Dokumente und Dateien...

Aktuell

Mehr als ein Drittel der Unternehmensgründer im IT-Bereich haben trotz niedriger Zinsen Schwierigkeiten, ein Darlehen aufzunehmen. Je höher der Umsatz, desto einfacher wird es...

Fachbeiträge Marketing

Kundennutzen ist ein Begriff, mit dem viele Unternehmer wenig anfangen können. Dabei ist der Kundennutzen erfolgsentscheidend. Denn Kundennutzen ist das, wofür ein Kunde letztlich...

News

Eine Studie der österreichischen Seite „Saferinternet“, hat ergeben, dass 30 Prozent aller befragten Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren schon mal Erfahrung mit Sexting...

News

Während der Finanzkrise in Europa war es nötig geworden die Banken zu entlasten. Die Europäische Zentralbank hatte mit einem niedrigen Leitzins reagiert, der ein...

IT & Telekommunikation

Der derzeitige Mangel an Fachkräften betrifft mittelständische Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation besonders stark. 80 Prozent von rund 14.500 offenen IT-Stellen entfallen in der...

News

Die ganze Automobilwelt hat auf diese Präsentation gewartet. Jetzt ist es endlich soweit und VW zeigt den neuen Golf 7 mit modularem Querbaukasten und...

Anzeige