Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Studie: Warum über die Hälfte der Verträge für Contact Center Outsourcing nicht verlängert werden

In den vergangenen Jahren hatte sich bezüglich des Outsourcings von Kundeninteraktionen die althergebrachte Devise „je mehr, desto besser“ etabliert. Mit mehreren BPO-Dienstleistern (BPO = Business-Process-Outsourcing) zusammen zu arbeiten bedeutete, größere Überschneidungen und damit größere Einsparungspotenziale zu erzielen. Inzwischen investieren die Kunden jedoch nur noch ungern Zeit und Aufwand in das Management eines großen Dienstleister-Pools, der außerdem weniger strategische Vorteile bringt.

TELUS

Mit dem Aufkommen einer “weniger ist mehr”-Mentalität sind die Vertragsverlängerungen der Dienstleister deutlich zurückgegangen. Einer aktuellen Studie des Beratungs- und Marktforschungsunternehmens Everest Group mit Unterstützung von TELUS International zufolge wurden zwischen 2013 und 2014 nur noch 50 Prozent der Contact-Center-Outsourcing-Verträge erneuert. Die Studie zeigt Auswege und Rahmenbedingungen für den Umgang mit dieser Herausforderung auf, so zum Beispiel:

  • Gründe für die Veränderung der Kunden-Dienstleister-Beziehung
  • Sechs Schlüsselfaktoren, die den Wert von Outsourcing beeinflussen
  • Vorteile eines serviceorientierteren Models
  • Was Kunden und Dienstleister zu einer erfolgreichen Geschäftsbeziehung beitragen können
  • Die Rahmenfaktoren einer erfolgreichen Geschäftsbeziehung: von der Operative zur Ergebnisorientierung

Nicht nur die Contact-Center-Outsourcing-Verträge stehen auf dem Prüfstand. In den meisten BPO-Segmenten häuften sich in den vergangenen Jahren die Fälle, in denen Verträge nicht verlängert wurden, wie folgende Übersicht zeigt:
Höheres Aufkommen von Nichtverlängerungen in den letzten beiden Jahren (CCO = Contact Center Outsourcing, HRO = Human Resource Outsourcing, FAO = Finance And Accounting Outsourcing, PO = Procurement Outsourcing)

Die Veränderung der Kunden-Dienstleister-Beziehung

Weniger ist mehr – klingt gut, aber was bedeutet das tatsächlich? Je intensiver die Beziehung – und je mehr zusätzliche Services genutzt werden – desto mehr Zeit und Verbindlichkeit erfordert sie sowohl vom Kunden und als auch vom Dienstleister. Unter dem Strich pflegen Kunden und ihre Geschäftspartner weniger, aber intensivere Beziehungen.
Das Portfolio der BPO Services erweitert sich daher immer mehr – um IT-Funktionen, Prozessoptimierung und andere Mehrwertdienste – mit dem Ziel, letztendlich die gesamte Prozesskette zu umfassen. Von den Kundenbetreuern wird erwartet, dass sie stets engagiert, dynamisch und einfallsreich auftreten. Warum sollte eine Kundenbeziehung mit dem Dienstleister anders sein?

Schritte zu einer erfolgreichen Geschäftsbeziehung

Was also unterscheidet eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung von einer überflüssigen?
Verträge, die verlängert wurden, umfassten erfahrungsgemäß ein größeres Portfolio an Added Services. Dazu zählen eine größere geografische Abdeckung, zusätzliche Geschäftsbereiche und Mehrwertdienste. Den entscheidenden Unterschied macht es jedoch, wenn die Dienstleister bei Innovation und Effizienz einen Schritt weiter denken und wenn die Kunden der Geschäftsbeziehung zu ihrem Dienstleister ein höheres Maß an Aufmerksamkeit widmen. Erst dadurch entsteht eine dynamische Beziehung, bei der beide Geschäftspartner zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem Geschäftserfolg ihres Gegenübers beitragen.
Es ist offensichtlich, dass sich die Outsourcing-Landschaft derzeit im Wandel befindet. Je weniger Akteure es gibt, umso mehr wird von den übrigen erwartet. Letztendlich werden jene zu den Gewinnern zählen, die die Beziehung zwischen Dienstleister und Kunde als echte Partnerschaft betrachten, bei der einer vom anderen lernt.

Für weitere Informationen zum Wandel der Outsourcing-Geschäftsbeziehung inklusive der Schlüsselfaktoren für den BPO-Beziehungswert kann die Studie hier heruntergeladen werden.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Die Unfähigkeit vieler Unternehmen, Innovationen im großen Stil umzusetzen, hindert sie daran, das enorme Potenzial von Zukunftstechnologien voll zu nutzen - obwohl sie heute...

News

Zugangsbeschränkungen am Eingang, Abstandsmarkierungen am Boden, Warnschilder allenthalben – an dieses Bild haben sich Millionen Kunden im stationären Handel inzwischen gewöhnt. Viele finden es...

Personal

Auch 2020 bringt u-form Testsysteme mit den "Azubi-Recruiting Trends" wieder Deutschlands größte doppelperspektivische Untersuchung zur dualen Ausbildung heraus. Ausbildungsverantwortliche können ab sofort unter www.testsysteme.de/studie,...

News

Vertrieb ist kein Ein-Mann-Job, macht Business-Stratege und Vertriebsprofi Philip Semmelroth deutlich. Im Rahmen eines XING-Expertendialoges in Köln stand der Leverkusener Unternehmer und Redner den...

IT & Telekommunikation

Umfrage des Cyber Defense-Anbieters zeigt: Unternehmen haben das Potenzial von Awareness-Schulungen erkannt - nutzen es aber bislang nicht.

News

Von intelligenten Strommessern bis hin zum Smart Home: Das Interesse deutscher Verbraucher an Energiedienstleistungen ist groß, aber nur wenige nutzen sie. Das belegt eine...

News

Die Kunden und Kundinnen in Deutschland sind beim Einkauf umweltbewusster als oft vermutet. Nur noch 3,5 Prozent greifen zur Plastiktüte. Die überwiegende Mehrheit bringt...

Anzeige