Connect with us

Hi, what are you looking for?

Interviews

Patrick Hünemohr: „Lokalpatriotismus ist unser Geschäft“

Patrick Hünemohr ist Sprecher der Geschäftsführung der Greven Medien GmbH & Co. KG, jedem in Köln bekannt als Herausgeber von Branchen- und Telefonverzeichnissen wie Gelbe Seiten, Das Telefonbuch und Das Örtliche, in den letzten Jahren konsequent und immer mehr auch digital. Er ist der Meinung, dass Lokalpatriotismus in einer global vernetzten, digitalen Welt enorm viele Chancen bietet. Wieso das in Köln besonders leicht gelingt, verrät Hünemohr im Gespräch mit Business-on.de.

Greven Medien GmbH & Co. KG

business-on.de: In welcher Branche sind Sie tätig und seit wann?

Patrick Hünemohr: Ich bin jetzt schon seit 13 Jahren in Köln in der Geschäftsführung der Greven Mediengruppe in der Branche „Lokalpatriotismus“ tätig. Ich selbst stamme aus Wiesbaden, zwei unserer drei Kinder sind in Köln geboren.

business-on.de: Beenden Sie diesen Satz: „Wenn ich nicht in Köln wäre, dann wäre ich …

Patrick Hünemohr: … im Internet, egal ob in Köln oder anderswo“.

business-on.de: Lokalpatriotismus und Internet – geht das zusammen?

Patrick Hünemohr: Seit 1828, also seit mehr als 185 Jahren, ist Greven in Köln der Spezialist für Lokalpatriotismus, für lokales Marketing vor Ort, nah bei den Menschen, bei Unternehmern und Verbrauchern. Ohne ständige Innovation, ohne sich immer wieder neu selbst zu erfinden, wird man gar nicht erst zu einem Unternehmen mit einer so langen Tradition.
Und dass wir uns immer noch und immer wieder neu selbst erfinden, beweist nicht nur unser von Grund auf renoviertes und volldigitalisiertes Verlagsgebäude. Die Website greven.de wurde auch gleich mit renoviert und mit der neuen Positionierung „Einfach relevante Kontakte“ bringen wir unsere Botschaft auf den Punkt. Wir nehmen noch konsequenter die Perspektive unserer Kunden ein, der kleinen und mittleren Unternehmen vor Ort, die vor enormen Marketing-Problemen mit der Digitalisierung in einer zunehmend global vernetzten, volatilen Welt stehen. Mit unserem enorm breiten Produktspektrum von Branchen- und Telefonverzeichnissen in Print, Online und Mobil über die Erstellung von Homepages, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung, Social Media, Bannerwerbung und Werbemittelproduktion wie Unternehmensvideos unterstützen wir unsere Kunden bei der Verknüpfung ihrer Geschäfts- und Kommunikationsstrategien mit klassischen und digitalen Komponenten.

 „Wer Internet mit Lokalpatriotismus verbinden kann, hat grandiose Zukunftschancen“

business-on.de: Wie beurteilen Sie die Zukunft Ihrer Branche in der Region?

Patrick Hünemohr: Alle Branchen, die es jetzt verstehen, Internet und Lokales zu etwas Neuem zu verknüpfen, haben enorme Chancen auf eine grandiose Zukunft – auch und ganz besonders kleine und mittlere Unternehmen. Wir helfen mit unserem Know-how gerne dabei und haben mit „Geofencing“ ein Konzept lokaler mobiler Werbung entwickelt, das sonst nur Großunternehmen stemmen können. Bei uns können sich das auch ein Blumenladen, eine Boutique oder ein Restaurant leisten und so vom Smartphone-Boom profitieren. Geofencing muss man sich etwa so vorstellen, dass kauflustige Passanten im Vorbeigehen am Geschäft mit einem attraktiven Angebot auf das Smartphone animiert werden, in den Laden hineinzuschauen – wo sie vielleicht sonst achtlos vorbeigegangen wären. Man könnte es auch den zeitgemäßen Schaufensterstopper nennen.
 
Und speziell in Köln entwickeln wir gerade ein äußerst interessantes lokalpatriotisches Angebot für Unternehmen mit der neuen Domainendung .koeln oder .cologne. Das ist etwas, das in Deutschland nur noch Berlin, Hamburg und München bieten können. Und man darf gespannt sein, was Greven hier den Kölner Unternehmen anbieten wird.

business-on.de: Was ist Ihr Lieblingsort in der Region und warum?

Patrick Hünemohr: Meine Familie und ich lieben es, in Rodenkirchen einzukaufen und entspannt zu shoppen. Auf eine besondere Weise ist hier die Geschäftswelt noch und schon in Ordnung. Ich meine damit, dass es viele gutgehende alteingesessene Geschäfte gibt, von denen einige bereits auch erfolgreich den Multichannel-Spagat mit dem Internet hinbekommen. Online gräbt also nicht einfach Kundenfrequenz ab, sondern kann auch zu zusätzlichen Umsätzen verhelfen, die ohne Internet nicht realisiert worden wären.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Verknüpfung ihrer Geschäfts- und Kommunikationsstrategien mit klassischen und digitalen Komponenten – wir nennen dies den 360°-Ansatz, also quasi mit Rundumperspektive. Dabei können unsere Kunden auf unsere hohe Expertise mit Kundenbeziehungen in über 3.800 Branchen und unseren Erkenntnissen aus kundenspezifischen und eigenen Marktanalysen bauen. Das hat auch Google überzeugt, wir sind einer der ersten ganz wenigen auf den Mittelstand spezialisierten Google Adwords Premium-KMU-Partner in Deutschland. Darauf sind wir stolz!

Für Wolfgang Bosbach sind die Menschen am Rheinland das Besondere. Hier lesen sie das komplette Interview mit Wolfgang Bosbach.

 

Christian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Die Domstadt Köln ist nicht nur für ihre wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, sondern auch für ihre reizvolle gastronomische Landschaft bekannt. Dabei sind es nicht...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Wie kann die Kölner Wirtschaft während der Pandemie bestmöglich beraten und unterstützt werden? Um auch ohne persönlichen Kontakt weiterhin Unternehmen, Startups und Selbstständigen zur...

Interviews

Die Rose Bikes GmbH expandiert weiter. Als nächste Station steht für das Bocholter Unternehmen die Domstadt im Fokus. Die Rheinmetropole wird durch einen 900...

News

Ford hat die Einrichtung eines einzigartigen kollaborierenden Roboters erfolgreich abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Forschung, Entwicklung, Mitarbeiterschulung und Trockenläufen arbeitet der so genannte Kobot,...

Anzeige