Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

1.100 Megawattstunden Solarstrom aus Merkenich

Zwei Kölner Großunternehmen Hand in Hand. Das eine – Ford – baut Autos, das andere – die RheinEnergie – erzeugt Strom. Wenn dann Ford ein neues Elektroauto auf den Markt bringt, liegt es doch nahe, den dafür benötigten Strom vom lokalen Energieversorger zu beziehen.

Zwei Kölner Großunternehmen Hand in Hand. Das eine – Ford – baut Autos, das andere – die RheinEnergie – erzeugt Strom. Wenn dann Ford ein neues Elektroauto auf den Markt bringt, liegt es doch nahe, den dafür benötigten Strom vom lokalen Energieversorger zu beziehen.

Auf einer 22.000 Quadratmeter großen Dachfläche auf einem Gebäude von Ford in Merkenich steht jetzt eine Photovoltaik-Anlage der RheinEnergie. Erwartet wird eine jährliche Stromproduktion von 1.100 Megawattstunden. Watt satt, um etwa 370 Kölner Haushalte oder rund 460 Ford Focus Electric bei einer Jahresfahrleistung von rund 15.000 Kilometern zu versorgen.

Der Ford Focus Electric kommt nächstes Jahr in Deutschland auf den Markt. Fahrer können dann mit der RheinEnergie einen Ökostrom-Vertrag abschließen. Dieser ist mit dem höchsten Ökostrom-Siegel, dem „Grüner Strom Label Gold“, zertifiziert. So verläuft der Betrieb des neuen Ford Focus Electric umweltschonend, da komplett CO2-neutral.

Die Nutzung erneuerbarer Energie hat bei beiden Partnern Tradition – sowohl Ford als auch die RheinEnergie verfolgen in dieser Hinsicht einen langfristigen Plan: Seit 2008 bezieht Ford für den Standort Köln Strom aus erneuerbaren Quellen und nutzt zudem lokal verfügbare Fernwärme der RheinEnergie. Dadurch konnte Ford seine jährlichen CO2-Emissionen bereits um 190.000 Tonnen senken.

Die RheinEnergie wiederum hat 2007 das Klimaschutzprogramm „Energie & Klima 2020“ ins Leben gerufen und damit neben den regulären Investitionen in regenerative Techniken zusätzlich 25 Millionen Euro bereitgestellt. Das Ziel des Programms, bis 2012 dauerhaft 150.000 Tonnen CO2 im Jahr einzusparen, wurde bereits 2011 erreicht.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Ford hat die Einrichtung eines einzigartigen kollaborierenden Roboters erfolgreich abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Forschung, Entwicklung, Mitarbeiterschulung und Trockenläufen arbeitet der so genannte Kobot,...

News

Im Spätsommer 2021 sollen die ersten europäischen Praxistests mit dem neuen E-Transit – der vollelektrischen Version des Ford Transit – beginnen. Dazu werden derzeit...

News

Ford investiert eine Milliarde US-Dollar in die Modernisierung seiner Fahrzeugfertigung in Köln. Das ist das größte Investment, das Ford jemals in Köln getätigt hat....

News

Köln vor 90 Jahren: Der ambitionierte Oberbürgermeister Konrad Adenauer hat in seiner Amtszeit bereits einige Großprojekte vorangetrieben. Die Messehallen sind gebaut, die Universität neu...

News

Die Hamburger Jungheinrich AG beteiligt sich am Münchener Robotik-Start-up Magazino. In Dingolfing bei München haben gestern Vertreter beider Unternehmen die entsprechenden Verträge dazu unterzeichnet....

News

Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit...

News

Die Gamescom 2020 öffnet vom 27. bis 30. August virtuell ihre Tore. Europas größte Messe für Computerspiele findet aufgrund der Corona-Situation ausschließlich im Internet...

Anzeige