Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Deutscher Aktienmarkt dreht teilweise ins Plus

(ddp.djn). Der deutsche Aktienmarkt hat nach einem schwächeren Start bis zum Mittwochmittag teilweise ins Plus gedreht. Der Leitindex DAX notierte um 13.00 Uhr noch 0,2 Prozent schwächer bei 6255 Punkten. Der MDAX legte hingegen 0,4 Prozent auf 8492 Zähler zu. Der TecDAX gab noch 0,1 Prozent auf 780 Euro ab. Händler sprachen von einer Korrektur nach den zuletzt starken Gewinnen.

(ddp.djn). Der deutsche Aktienmarkt hat nach einem schwächeren Start bis zum Mittwochmittag teilweise ins Plus gedreht. Der Leitindex DAX notierte um 13.00 Uhr noch 0,2 Prozent schwächer bei 6255 Punkten. Der MDAX legte hingegen 0,4 Prozent auf 8492 Zähler zu. Der TecDAX gab noch 0,1 Prozent auf 780 Euro ab. Händler sprachen von einer Korrektur nach den zuletzt starken Gewinnen.

Der Euro wurde am Mittag zu 1,2277 Dollar gehandelt, nachdem die Europäische Zentralbank am Dienstag einen Referenzkurs von 1,2258 Dollar festgestellt hatte. Händler sprachen von einer Konsolidierung nach den kräftigen Gewinnen der vergangenen Woche. «Die Risikobereitschaft hat wieder etwas abgenommen», sagte ein Händler.

Stärkster Verlierer im DAX waren HeidelbergCement mit einem Minus von 1,8 Prozent auf 43,93 Euro. Commerzbank fielen um 1,4 Prozent auf 6,06 Euro zurück. Allianz verbilligten sich um 1,2 Prozent auf 83,91 Euro. Lufthansa führten hingegen die Gewinner mit einem Plus von 2,5 Prozent auf 12,05 Euro an. Volkswagen legten 1,3 Prozent auf 77,66 Euro zu. Auch BASF verbesserten sich um 1,2 Prozent auf 47,31 Euro. Das Unternehmen hat am Morgen die Übernahme des Chemiekonzerns Cognis bekanntgegeben.

In der zweiten Reihe waren vor allem Hugo Boss gesucht, die sich um 2,9 Prozent auf 34,70 Euro verteuerten. Gagfah legten um 2,1 Prozent auf 6,05 Euro zu. Unter Druck standen hingegen vor allem ProSiebenSat.1, die knapp 2,0 Prozent auf 12,57 Euro verloren. Praktiker fielen um 1,1 Prozent auf 6,47 Euro zurück.

Im TecDAX standen vor allem Roth + Rau unter Druck, die sich um 2,2 Prozent auf 22,17 Euro verbilligten. Manz Automation sanken um 2,0 Prozent auf 47,30 Euro. Gefragt waren hingegen Dialog Semiconductor mit einem Plus von knapp 4,0 Prozent auf 10,20 Euro. Nordex legten um 3,8 Prozent auf 8,36 Euro zu.

 

ddp-Korrespondent Ulrich Breitbach

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Life & Balance

Büroverpflegung zeigt sich im stressigen Arbeitsalltag etwas schwierig. Die Gerichte sollten schnell gehen und gleichzeitig schmackhaft sein. Zwei Komponenten, die sich nicht immer miteinander...

Startups

Die erste selbst verdiente Million ist der größte Traum vieler Unternehmer. Während sich einige zeit ihres Lebens vergeblich darum bemühen, schaffen es andere schon...

News

Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit...

News

Nach langwierigen Austrittsverhandlungen, mehrfachen Verschiebungen des Stichtages sowie einer Phase erheblicher Unsicherheit für Politik und Handel ist es nun soweit - heute um 24.00...

Finanzen

Jeder dritte Onlinekäufer bestellt inzwischen mehrmals in der Woche im Internet. Dies und ein deutlich gestiegenes Bestellvolumen über Mobilgeräte haben den Brutto-Umsatz mit Waren...

News

Immer mehr Menschen kaufen online ein, und Ware aus Fernost rückt dabei häufig in den Blick. Bei Reklamationen aufgrund mangelnder Qualität dieser Ware gibt...

Startups

Contractbook, die Plattform für ganzheitliches Vertragsmanagement, hat 3,5 Mio. € von einem Konsortium unter der Führung von Gradient Ventures, Googles AI Fund, dem Nordic...

Interviews

Markus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und...

Anzeige