
News
Reallöhne in NRW im zweiten Quartal um 1,3 Prozent gesunken
(ddp-nrw). Die Reallöhne der Vollzeitbeschäftigten in Nordrhein-Westfalen sind im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,3 Prozent niedriger gewesen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte, hatten die Reallöhne im ersten Quartal noch um 0,6 Prozent über denen des ersten Vierteljahres 2008 gelegen.

Weitere Beiträge
Personal
Für Angestellte ist sie immer ein schmaler Grat zwischen Traum und Alptraum: die Verhandlung um eine Gehaltserhöhung. Hat ein Angestellter den Beschluss gefasst, mit...
Personal
Ein Pressesprecher verdient in Deutschland im Durchschnitt monatlich 4.800 Euro, der Senior-Berater einer PR-Agentur kommt auf 4.500 Euro. Das ergab eine Umfrage von news...
News
Trotz Emanzipation und Bemühung um die Gleichstellung von Mann und Frau in vielen Lebensbereichen, verdienten Frauen 2015 in NRW 22 Prozent weniger als Männer.
News
Die Gehälter der Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Vergütungsstudie...
Life & Balance
Heidi Klum, Tyra Banks oder Claudia Schiffer – sie gehören zu den bekanntesten Models und sind komplett ausgebucht. Doch verdienen Sie auch am meisten?...
News
Im angeschlagenen Griechenland sinken die Preise in nie zuvor gesehenem Maße.Die Deflation in dem verschuldeten Staat nimmt rasant zu. Das ist zwar politisch beabsichtigt,...
Finanzen
Die Bruttomonatsverdienste der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer/-innen in Nordrhein-Westfalen waren im zweiten Quartal 2013 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 0,5 Prozent niedriger als im...
Recht & Steuern
Wer als Arbeitnehmer gegen seine Kündigung vorgeht sollte sich gut überlegen, ob er an einem Streik teilnimmt. Dies ergibt sich aus einem neuen Urteil...