Yelp versteht sich selbst als Online-Stadtführer und bietet eine Plattform zum Teilen und Bewerten von Lokalitäten. Nutzer können sich Bewertungen für Restaurants, Ärzte, Handwerker und viele weitere Dienstleister anzeigen lassen oder auch selbst Erfahrungen teilen. Eine besonders schnelle Übersicht schafft ein 5-Sterne-System, bei dem die Kunden die Kritiker sind und Sterne vergeben. Ausführlichere Auskunft bieten die Bewertungen der sogenannte Yelper in Textform, in denen sie persönliche Erfahrungen schildern und ggf. Empfehlungen aussprechen. Weitere Informationen zum Texter selbst geben den Beiträgen eine persönliche Note. Es lassen sich also u.a. Herkunft und Anzahl der verfassten Bewertungen nachvollziehen. Andere Nutzern markieren diese Meinungen wiederum als hilfreich, lustig oder cool und befördern den Yelper mit positivem Feedback zum Elite-Team.
Doch Yelp kann noch mehr: Das Versenden von Komplimenten und Nachrichten an Mitglieder schafft eine Yelp-Community. Ähnlich wie bei Twitter folgen Yelper beliebten Autoren und werden so über deren aktuellste Beiträge informiert. Mit dem Check-In-Angebot bekommen Mitglieder Rabatte bei einigen Unternehmen. Wer mehrfach diese Vergünstigungen nutzt, erhält sogar ein Check-In-Abzeichen. All diese Angebote führen automatisch zu mehr Transparenz: Nutzer bewerten Nutzer. Abzeichen im Profil zeigen nachweisbare Aktivität. Gleichzeitig ist eine positive Bewertung die beste Werbung für Restaurants, Clubs und Co.
Wer nun also schon viel über eine Lokalität gelesen hat und sie gern selbst testen möchte, kann seit dem 16.September 2014 über die neue Reservierungsfunktion völlig unkompliziert vorbestellen.
Und so funktionierte es für Nutzer
Reserviert wird über die Yelp-App oder ganz einfach über die Webseite. Dabei wählt man die entsprechende Location und legt das gewünschte Datum über einen Kalender fest. Die Uhrzeit und Anzahl der Personen machen die Vorbestellung komplett und schließen sie mit einem Klick auf „Tisch reservieren“ ab. Um diese Funktion nutzen zu können, ist eine Anmeldung bei Yelp erforderlich. Änderungen oder Stornierungen erfolgen problemlos per SMS. Auf Wunsch wird sogar per SMS an die Reservierung erinnert.
Yelp-Reservierungen für Geschäftsinhaber
Geschäftsinhaber müssen die Reservierungsfunktion jedoch zuvor für ihr Geschäft freischalten und sich ein Yelp-Businesskonto anlegen. Zur Aktivierung des Tools trägt man einfach die verfügbaren Plätze und Termine über den Account ein. Das Widget kann auch auf der jeweiligen Firmenwebsite integriert und verwendet werden. Egal ob über die Yelp-Seite oder die eigene Webseite, alle Reservierungen kommen gesammelt im Yelp-Posteingang an. Das vereinfacht Buchungen enorm und ist dabei auch für Geschäftsinhaber kostenlos. Omid Alizahdeh bestätigt als Restaurantbesitzer die einfache Handhabung des Widgets. Die in Yelp angelegten Events können jetzt mit wenigen Angaben gebucht werden. Reservierungen per Yelp, Mail, Telefon und Facebook haben zuvor viel Arbeit gekostet. Nun laufen alle Vorbestellungen des Geschäftsinhabers im Business-Account zusammen.
Christian Weis