Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Köln/Bonn gewinnt Preis für Stadtentwicklung

Die „Rheinchart“, ein Stadtentwicklungsprojekt für den Rheinraum der Region Köln/Bonn, ist mit dem „Nationalen Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur ausgezeichnet worden. Das Projekt würde „ungewohnte Denk- und Handlungsweisen anstoßen“; so die Begründung der Jury.

BMVBS / sbca

Die Region Köln/Bonn ist in Berlin mit dem „Nationalen Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Region und Landschaft“ wurde die Rheincharta 1.0 ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS).

Die Rheincharta ist ein erstes informelles Instrument zur Verständigung über den künftigen Umgang mit dem Rheinraum zwischen Meerbusch und Bad Honnef. Sie ist das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit des regionalen Arbeitskreises Rhein mit zahlreichen Planern, Bürgergruppen, Unternehmen sowie Verbänden. Gefördert wurde die Rheincharta mit Mitteln des BMVBS und fachlich begleitet durch das Büro bgmr, Berlin.

In der Begründung der Jury heißt es, dass die „Innovation dieses Projektes im Aushandlungs- und Verständigungsprozess liegt genauso wie im integrierten Raumverständnis: Über Qualitäten wird eine neue Diskurskultur etabliert, die ungewohnte Denk- und Handlungsweisen anstößt. Der Rheinraum wird in den Köpfen neu verankert.“ Spannend wird es, so die Jury weiter, wie sich diese Selbstverpflichtung nun in der räumlichen Praxis auswirken wird. Begrüßt wurde dabei das Vorhaben der Region, die Rheincharta nicht nur fortzuschreiben sondern auch an konkreten Projekten und die Fortsetzung der Selbstverständigung zu „erproben“.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Interviews

Lesson learned: Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Ein staatliches Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet finanzielle Hilfe. Die Puetter...

Unternehmen

Der Verein TransFair (Fairtrade Deutschland) hat heute (29.10.) zum siebten Mal Deutschlands größte Auszeichnung für herausragende Akteure im fairen Handel verliehen: Die REWE Group...

News

Zum autonomen Transport der Zukunft gehört ein autonomer Trailer – logisch, denn hier findet der Transport schließlich statt. Deshalb fördert das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft...

News

Ford hat Studierende an der Technische Hochschule (TH) Köln eingeladen, ein Konzept für die nachhaltige Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln. Im Rahmen der "Smart...

Unternehmen

Ford wurde bereits zum zweiten Mal nach 2009 bei den "Superbrands Germany" ausgezeichnet. Am Mittwochabend, 12. Juni 2019, fand die offizielle Preisverleihung im historischen...

News

Flexible Arbeitskraftmodelle erlauben es, schnell auf Veränderungen in Unternehmen zu reagieren. Für zeitlich begrenzte Projekte engagieren viele Unternehmen immer öfter sogenannte Interimsmanager, also externe...

Aktuell

1991 wurde die JPP MEDIEN GmbH in Köln von Jörg Pelzer gegründet. In diesem Jahr feiert das Unternehmen, das sich auf die Produktion von...

News

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist junge Unternehmen auf den Gründerpreis NRW 2016 hin. Der Wettbewerb wird von der NRW.BANK und dem Ministerium...

Anzeige