Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Energieversorger RheinEnergie verzeichnet Umsatzplus

(ddp-nrw). Der Kölner Energieversorger RheinEnergie hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um eine Milliarde auf 4,018 Milliarden Euro gesteigert. Diese Umsatzsteigerung schlägt sich aber nicht im Ergebnis nieder. «Im gestiegenen Gesamtumsatz zeigen sich Effekte aus höheren umgeschlagenen Mengen im Handelsgeschäft sowie aus dem deutlichen Anstieg der Energiepreise im letzten Jahr», sagte Finanzvorstand Dieter Hassel am Donnerstag in Köln. Allerdings weise das Ergebnis vor Steuern mit 220 Millionen Euro gegenüber 245 Millionen Euro im Vorjahr einen etwa zehnprozentigen Rückgang auf.

(ddp-nrw). Der Kölner Energieversorger RheinEnergie hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um eine Milliarde auf 4,018 Milliarden Euro gesteigert. Diese Umsatzsteigerung schlägt sich aber nicht im Ergebnis nieder. «Im gestiegenen Gesamtumsatz zeigen sich Effekte aus höheren umgeschlagenen Mengen im Handelsgeschäft sowie aus dem deutlichen Anstieg der Energiepreise im letzten Jahr», sagte Finanzvorstand Dieter Hassel am Donnerstag in Köln. Allerdings weise das Ergebnis vor Steuern mit 220 Millionen Euro gegenüber 245 Millionen Euro im Vorjahr einen etwa zehnprozentigen Rückgang auf.

«Der Grund dafür liegt in Rückstellungen für Risiken aus unserem operativen Geschäft», erläuterte Hassel. Das Ergebnis nach Steuern bewege sich wegen gesunkener Ertragssteuern mit 190 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres.

Der Stromabsatz von RheinEnergie macht wie auch in den Vorjahren den größten Anteil aus: Mit 41,5 Milliarden Kilowattstunden übertrifft er den Wert von 2007 um rund 22 Prozent. Der Grund für diesen Anstieg liegt nach Angaben des Unternehmens in der Ausweitung der Stromhandelsaktivitäten um 37 Prozent.

Beim Erdgas liegt die abgesetzte Menge mit 8,6 Milliarden Kilowattstunden 1,1 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Hier profitierte das Unternehmen ebenso wie beim Anstieg des Wärmeverkaufs um 5,3 Prozent auf rund 2,06 Milliarden Kilowattstunden von der kühlen Witterung.

RheinEnergie verkaufte zudem rund 84 Millionen Kubikmeter Wasser, eine Million Kubikmeter weniger als im Vorjahr.

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Die Domstadt Köln ist nicht nur für ihre wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, sondern auch für ihre reizvolle gastronomische Landschaft bekannt. Dabei sind es nicht...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Damit die Energiewende gelingen kann, müssen die Energiesysteme digitalisiert werden – daran haben die TH Köln und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) von 2017...

News

Wie kann die Kölner Wirtschaft während der Pandemie bestmöglich beraten und unterstützt werden? Um auch ohne persönlichen Kontakt weiterhin Unternehmen, Startups und Selbstständigen zur...

Interviews

Die Rose Bikes GmbH expandiert weiter. Als nächste Station steht für das Bocholter Unternehmen die Domstadt im Fokus. Die Rheinmetropole wird durch einen 900...

Anzeige